Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (WinAPI, Konsole) » object orientiert...

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
30.11.2004, 18:00 Uhr
djlq



Kann mir jemand evtl ein funktionierendes Beispiel (Quelltexttechnisch!!! KEINE SYNTAX ODER TUTORIALS) geben wie ich richtig Objectorientiert Programmiere??

und am besten noch mit kommentaren

ist für schule schreibe ungefähr in 2-3 wochen eine Arbeit drüber... also wäre ich extrem Dankbar für jede hilfe...

danke euch schon im Vorraus jungs....
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.11.2004, 19:00 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


es kommt immer drauf an was du machen willst und ob sich eine oop-implementierung auch bezahlt macht.

Man könnte z.b sowas in der Art machen:


Code:
Tier-Klasse
|
Paarhufer-Klasse -> Pferd-Klasse
                       -> ...
|
...



dann definiert man in "Tier" alle Eigenschaften die alle utnerklassen ohne Änderung benötigen, dann definiert man immer jeweils z.b in "Paarhufer" alles was paarhufer ausmacht, z.b "Fusstyp: Huf", dann in "Pferd" alles was ein Pferd noch so braucht, usw

dann hat man schon einiges gekapselt

es heißt objektorientiert, da jedes "objekt" eigene definierte Funktionen und Variablen hat, die bei anderen zwar übereinstimmen könnten, aber auf jedenfalls anders arbeiten oder andere Ergebnisse liefern.
--
class God : public ChuckNorris { };

Dieser Post wurde am 30.11.2004 um 19:01 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.11.2004, 19:20 Uhr
RedEagle



Ein Gutes Beispiel ist das Auto:

Klasse Auto:
Farbe
Geschwindigkeit
Ps
Preis
Laenge
Breite
Hoehe
usw.

Diese Klasse kann man jetzt für viele Autos verwenden:

Auto Porsche 911
Auto VW Golf
Auto Audi A8
--
MFG RedEagle
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.12.2004, 10:08 Uhr
RHBaum



das wird dir aber nix bringen, ohne das prnzip zu verstehen, wirst ned in der lage sein, selber gute OOP ansaetze zu bekommen.
Hast du die grundlagen verstanden, brauchst du keine beispiele von anderen ... weil jeder ansatz anders sein wird, auch bei selbiger Problemstellung.

Willst du OOP anstaetze hardcore auf low level ebene, schau dir ne implementation der stl / oder boost an ....

Willst du es auf bisserl hoeherer ebene, nimm schau dior den quellcode der QT lib an

Allein durch beispiele wirst du es aber nicht lernen ....

Ciao ...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ C / C++ (WinAPI, Konsole) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: