Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Java » Java Library Empfehlung gesucht.

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
30.11.2004, 13:39 Uhr
Belisar



Hi,

ich bin zwar noch neu bei Java, aber da ich etwas in Bezug auf XML schreiben will, denke ich, daß es vernünftig wäre, das mit Java zu machen.

Ich hatte folgendes vor:


Code:
eingabefile.xml

<Catalog>
       <Book>
          <Year>1982</Year>
          <Author>Blablub</Author>  
       </Book>

        <Book>
           <Year>1985</Year>
           <Author>Blablub</Author>
        </Book>

        <Book>
           <Year>1982</Year>
           <Author>Blablub</Author>
        </Book>

        <Book>
           <Year>1982</Year>
           <Author>BlubBlab</Author>
        </Book>
</Catalog>



Ich wollte jetzt ein Programm schreiben, daß zum Beispiel bei dem Aufruf
java programm -y 1982 -a Blablub -xml eingabefile.xml -out ausgabefile.xml
alle <Book> raussucht, wo der Author Blablub war und das Jahr 1982 und diese dann in eine neue xml file ausgabefile.xml schreibt.


Code:
ausgabefile.xml

<Catalog>
       <Book>
          <Year>1982</Year>
          <Author>Blablub</Author>  
       </Book>

       <Book>
           <Year>1982</Year>
           <Author>Blablub</Author>
        </Book>
</Catalog>



Jetzt meine Frage:
Hat jemand Empfehlungen für mich, mit welcher Bibliothek man das am besten lösen sollte? Also was ich bis jetzt gefunden hab, wäre SAX und DOM APIs, aber vielleicht gibt es ja etwas mit dem ich das viel bequemer machen kann.

Am Rande:
Wenn jemand schon Klassen oder Programme kennt, wo das schon gelöst ist, wäre ich für diesen Tipp auch dankbar.


Dieser Post wurde am 30.11.2004 um 13:40 Uhr von Belisar editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.11.2004, 15:43 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


DOM und SAX sind standardisierte Wege, um auf XML zuzugreifen; was anderes würde ich nicht nutzen... Es gibt aber dann natürlich einige Libraries, die darauf aufsetzen.

Ein Ansatz wäre die Verwendung eines XML Mapping Frameworks, welches Diese Book-Tags in correspondierende Java Objekte mappen kann und umgekehrt, so daß Dein Programm im Wesentlichen die Aufgabe hätte, auf Basis der XML Datei eine Book-Colelction zu erstellen, die gewünschten Books zu filtern und dann wieder zu schreiben. http://castor.exolab.org/ ist in diesem Zusammenhang eine Library mit der ich ganz gute Erfahrungen gemacht habe.

Selbstverständlich kannst Du auch direkt mit DOM/SAX arbeiten, wobei ich Dir in Bezug auf diese Spezielle Aufgabe eher zu SAX raten würde.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ Java ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: