Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Java » JApplet - Dateien lesen & Schreiben

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
03.09.2004, 18:09 Uhr
Österreini



Hab’ ein Problem mit einem (J)Applet:

Ich möchte einen BufferedReader erstellen, doch da wirft mir die
Java-Konsole folgenden Fehler raus:

java.security.AccessControlException: access denied (java.io.FilePermission .\SBCContent.data read)
at java.security.AccessControlContext.checkPermission(Unknown Source)
at java.security.AccessController.checkPermission(Unknown Source)
at java.lang.SecurityManager.checkPermission(Unknown Source)
at java.lang.SecurityManager.checkRead(Unknown Source)
at java.io.FileInputStream. <init>(Unknown Source)
at java.io.FileInputStream. <init>(Unknown Source)
at java.io.FileReader. <init>(Unknown Source)
at Shoutbox.init(Shoutbox.java:65)
at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)

Der Code wäre so:

Code:
Buffered Reader f = new BufferedReader(new FileReader(“Dateiname”));



Da ich nicht viel Ahnung von Applets habe, aber weiß, dass die zB nicht auf Dateien des „Users” zugreifen dürfen (also quasi Cookies ...) frag’ ich mich, warum das jetzt nicht funktioniert, da die Datei ja auf dem gleichen Server liegt wo auch das Applet „läuft“...

thx4help
--

Your Anime & Manga-Source ->
www.ani-area.de
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.09.2004, 20:24 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Hä??
Applets laufem stehts auf dem Client, nicht auf dem Server. Generell laufen die Applets in einer Sandbox, wo man mit Dateien eigentlich nix machen darf. Du kannst Dein Applet mit einer signatur versehen, die dann - wenn der User es annimmt - als Fully trusted code laufen kann. Aber das ist ein wenig advanced, probier dafür besser erst mal die Appletgrundlagen drauf zu bekommen.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.09.2004, 11:01 Uhr
Österreini



Ok danke ...

Wollte ne Shoutbox programmieren ... also wenn ich das jetzt richtig verstehe,
kann man mit Applets auch zu keiner Datenbank connecten, ohne dass der User nicht gefragt werden muss ?!
--

Your Anime & Manga-Source ->
www.ani-area.de
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.09.2004, 13:11 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Ich weiß zwar nicht, was eine Shoutbox ist, aber Connects sind nur mir Signierten Applets möglich; dh der User muß irgendwann mal zustimmen.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.09.2004, 16:55 Uhr
(un)wissender
Niveauwart


Nein, zu seinem Server darf sich das Applet immer verbinden. Wenn deine Datenbank also da steht, dann ist das ok.
--
Wer früher stirbt ist länger tot.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.09.2004, 19:07 Uhr
Österreini



Also was jetzt?

Kann ich dann schon einen BufferedReader zu ner Datei auf dem Server machen oder doch nicht?!
--

Your Anime & Manga-Source ->
www.ani-area.de
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.09.2004, 21:12 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)



Zitat von (un)wissender:
Nein, zu seinem Server darf sich das Applet immer verbinden. Wenn deine Datenbank also da steht, dann ist das ok.


Jo, also das sollte doch keine Fragen offen lassen, oder?
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.09.2004, 18:03 Uhr
Österreini




Zitat von Österreini:
Hab’ ein Problem mit einem (J)Applet:

Ich möchte einen BufferedReader erstellen, doch da wirft mir die
Java-Konsole folgenden Fehler raus:

java.security.AccessControlException: access denied (java.io.FilePermission .\SBCContent.data read)
at java.security.AccessControlContext.checkPermission(Unknown Source)
at java.security.AccessController.checkPermission(Unknown Source)
at java.lang.SecurityManager.checkPermission(Unknown Source)
at java.lang.SecurityManager.checkRead(Unknown Source)
at java.io.FileInputStream. <init>(Unknown Source)
at java.io.FileInputStream. <init>(Unknown Source)
at java.io.FileReader. <init>(Unknown Source)
at Shoutbox.init(Shoutbox.java:65)
at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)

Der Code wäre so:

Code:
Buffered Reader f = new BufferedReader(new FileReader(“Dateiname”));



Da ich nicht viel Ahnung von Applets habe, aber weiß, dass die zB nicht auf Dateien des „Users” zugreifen dürfen (also quasi Cookies ...) frag’ ich mich, warum das jetzt nicht funktioniert, da die Datei ja auf dem gleichen Server liegt wo auch das Applet „läuft“...

thx4help


Und warum wirft's mir dann diese Exception raus ?
--

Your Anime & Manga-Source ->
www.ani-area.de
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.09.2004, 21:43 Uhr
(un)wissender
Niveauwart


Also du solltest mal die Posts lesen!
Dein Applet läuft auf Clientseite und darf sich zu seinem Server (da wo das Applet herkommt, also gespeichert ist) verbinden, d. h. mit Sockets, usw.
Das was du tust, ist bei einem Client eine Datei öffnen, was nur bei einem Trusted-Applet geht.
--
Wer früher stirbt ist länger tot.

Dieser Post wurde am 07.09.2004 um 21:43 Uhr von (un)wissender editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.09.2004, 18:05 Uhr
Österreini



OK - jetzt hab ich's kapiert ...

danke
--

Your Anime & Manga-Source ->
www.ani-area.de
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ Java ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: