Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » Kleines Programm

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
07.07.2004, 21:25 Uhr
Tommi Bisic



Hallo
Ich habe ein kleines Programm geschrieben und es taucht eine Fehlermeldung auf und ich verstehe einfach nicht,was ich falsch mache.
Das Programm sieht so aus:

C++:
#include <iostream.h>
class Klasse1
{
private:
    double a,b,c;
public:
    Klasse1() {a=0;b=0;};
    ~Klasse1() {};
    double funktion1(double a,double b);
};

double Klasse1::funktion1(double a,double b)
{
    cout<<"Bitte geben sie a und b ein "<<endl;
    cin>>a>>b;
    c=a+b;
    return c;
}


void main()
{
    Klasse1 Zahlenwerte;

    Zahlenwerte.funktion1(double,double);
    
}


Es kommt folgende Fehlermeldung.

:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\SS02 Aufgabe 4\funktion.cpp(25) : error C2144: Syntaxfehler : Fehlendes ')' vor Typ 'double'
C:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\SS02 Aufgabe 4\funktion.cpp(25) : error C2660: 'funktion1' : Funktion akzeptiert keine 0 Parameter
C:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\SS02 Aufgabe 4\funktion.cpp(25) : error C2059: Syntaxfehler : ')'
Fehler beim Ausführen von cl.exe.

Was mache ich falsch?

Dieser Post wurde am 07.07.2004 um 21:35 Uhr von Pablo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.07.2004, 21:30 Uhr
(un)wissender
Niveauwart


Zwei Semikolons müssen weg, das hinter Klasse1() {a=0;b=0;}; und das hinter ~Klasse1() {};


Bearbeitung:

Zahlenwerte.funktion1(double,double); macht keinen Sinn.
Konkrete Werte sind hier gefordert, bspw. Zahlenwerte.funktion1(1.0,2.0);

Allerdings beachtest du die Parameter eh nicht, kannst also streichen und lokale Variablen draus machen.


--
Wer früher stirbt ist länger tot.

Dieser Post wurde am 07.07.2004 um 21:33 Uhr von (un)wissender editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.07.2004, 21:39 Uhr
Tommi Bisic



Ja, aber ich möchte doch dass der User die Werte selber eingeben kann deswegen die cout-Abfrage.Wenn ich die Klammer leer mache,kommt die Meldung:
Die Funktion akzeptiert keinen leeren Parameter
Vielleicht verstehe ich dich auch falsch...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.07.2004, 21:50 Uhr
(un)wissender
Niveauwart


Ich glaube, dass ist das was du willst.
Schau es dir mal an.
Statt iostream.h verwendet man heute iostream und namspace std.


C++:
#include <iostream.h>
class Klasse1
{
private:
    double a,b,c;
public:
    Klasse1() {a=0;b=0;};
    ~Klasse1() {};
    double funktion1(double a,double b);
};

double Klasse1::funktion1(double a,double b)
{
    double c=a+b;
    return c;
}


int main()
{
    Klasse1 Zahlenwerte;
    double a,b;
    cout<<"Bitte geben sie a und b ein "<<endl;
    cin>>a>>b;
    cout << "a+b=" << Zahlenwerte.funktion1(a,b)  << endl;
    return 0;
    
}


--
Wer früher stirbt ist länger tot.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.07.2004, 22:15 Uhr
Tommi Bisic



Ok,jetzt läuft es Danke!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: