Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » einbinden einer fremden klasse

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
02.06.2004, 11:48 Uhr
rene rosenberger



hallo,

was das einbinden und erzeugen von fremden klassen angeht bin ich echt ne null wer kann mir helfen dieses control bei mir in einen dialog einzubinden ? die dateien habe ich schon dem projekt zugefügt und die includes sind auch gesetzt. aber wie weiter ???
--
gruesse rene
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.06.2004, 12:03 Uhr
~toxic
Gast


hi, ich glaub da nimmst das "benutzerdefinierte-steuerelement" da kannste in den eigenschaften eine klasse eintragen ( im resourcen-editor ! ).
--
grusz
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.06.2004, 13:31 Uhr
rene04



hmmm, weiß nicht ob das das richtige ist. hier mal der feine link zu dem supi teil :

www.codeproject.com/treectrl/filetree.asp
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.06.2004, 19:43 Uhr
rene04



wer kann mir verraten wie ich dieses teil in meinen dialog einbinde ? habe es mal versucht, aber das will nicht so recht. habe da nicht so den richtigen ansatzpunkt. oder sollte die lösung von toxic wirklich das wahre sein und es so einfach funktiionieren ?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.06.2004, 20:35 Uhr
~mike
Gast


Hi!
Nimm einfach das Sample welches ich dir geschickt habe Das ist 1 Funktion

mfg
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.06.2004, 09:05 Uhr
rene04



welches sample meinst du ? doch nicht etwa der link mit dem beispielprojekt. da blick ich nämlich net durch
Dieser Post wurde am 03.06.2004 um 09:06 Uhr von rene04 editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.06.2004, 10:20 Uhr
rene rosenberger



mike ? welches sample ? welche funktion ?
--
gruesse rene
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
04.06.2004, 13:10 Uhr
~mike
Gast


Hi!
http://193.171.122.120/~mike/c/Dir.tgz
Dort schau dir in DirWatch.cpp folgendes an:

C++:
static void ScanDirectory()

{

  LPSHELLFOLDER lpsf = NULL;

  LPSHELLFOLDER lpsf2 = NULL;



  // Inhalt des Treeview-Controls löschen

  TreeView_DeleteAllItems(hwndFileTree);



  // Desktop-Ordner ermitteln

  if (FAILED(SHGetDesktopFolder(&lpsf))) return;



  if (SUCCEEDED(lpsf->BindToObject(pidlBrowse, 0,

    IID_IShellFolder, (LPVOID*)&lpsf2)))

  {

    // Treeview-Control füllen

    FillTreeView(hwndFileTree, lpsf2, NULL, TVI_ROOT,

      IsDlgButtonChecked(hwndMain, IDD_INCLUDESUBDIRS) != 0);

  }

  lpsf->Release();

}


Die einzelnen Funktion verfolgen. Z.B. FillTreeView in TreeView.cpp / .h. Die kannst du eigentlich komplett übernehmen.

Die einzige Aufgabe die besteht ist, das ganze von WinApi auf MFC zu portieren
mfg
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
04.06.2004, 14:15 Uhr
rene rosenberger



also das ist mir jetzt echt peinlich ! habe es versucht, bin aber kläglich daran gescheitert. bin eben noch ein kleiner Anfänger
bekomme das nicht im geringsten auf die reihe.

--
gruesse rene
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
04.06.2004, 14:55 Uhr
~mike
Gast


Also peinlich muss es dir nicht sein Wenn ich heute noch dazu komme, mach ich ein kleines MFC Sample

mfg
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: