Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Allgemeines (OffTopic) » 2 Rechner ohne Socket verbinden...

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]
000
15.04.2004, 13:14 Uhr
~Bonzo
Gast


Hallo,

ich suche gerade nach Möglichkeiten, wie ich 2 Rechner ohne Socketverbindung verbinden kann.

Könnt ihr mir ein paar Möglichkeiten, oder Beispiele nennen?


Gruß Bonzo
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.04.2004, 13:19 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Was willst du denn machen?
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.04.2004, 13:23 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Da ich gerade gesehen habe, dass du auch in der C++ Sektion gepostet hast, und du damit anscheindend eine Allgemeine Frage hast, verschieb ich mal nach Allgemeines

--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)

Dieser Post wurde am 15.04.2004 um 13:24 Uhr von typecast editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.04.2004, 13:34 Uhr
~Bonzo
Gast



Zitat:
typecast postete
Was willst du denn machen?


Ich will nichts bestimmtes machen, ich will mir nur viel Verschiedene Verbindungsmöglichkeiten ansehen.

Es ist völlig egal was es für eine Verbindung ist... Hauptsache Verbindung jeder art...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.04.2004, 13:48 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Also da würde mir mal der RPC (Remote Procedure Call) einfallen. Wie der Name schon sagt, werden bei dieser Art von Verbindung Funktionen auf entfernten Hosts ausgeführt.

Ob allerdings die Implementation des RPC Sockets verwendet oder nicht, weiß ich leider nicht.

Google hilft dir da bestimmt weiter. Such mal nach Sun RPC. Der RPC wurde von Sun eingeführt. M$ Produkte verwenden aber nicht diesen, sondern (wie bei M$ üblich) eine "verbesserte" Version des RPCs
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.04.2004, 15:02 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)



Zitat:
typecast postete
Ob allerdings die Implementation des RPC Sockets verwendet oder nicht, weiß ich leider nicht.



Doch, verbinden wahlweise UDP oder TCP verbindungen. Alles, was auch nur in ansätzen über die Netzwerkkarte geht, geht über sockets. Wenn Du keine Sockets verwenden willst, wirst Du eine andere Hardware nehmen müssen, zB Serielle Schnittstelle, parallele Schnittstelle oä.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.04.2004, 17:33 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)



Zitat:
virtual postete
(...) wirst Du eine andere Hardware nehmen müssen, zB Serielle Schnittstelle, parallele Schnittstelle oä.

oder Esel oder Dromedare oder...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.04.2004, 20:10 Uhr
Guybrush Threepwood
Gefürchteter Pirat
(Operator)


Ich dachte immer Sockets wären auf einer höheren Ebene als TCP oder UDP
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
16.04.2004, 02:39 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


@Guybrush
wenn ich das Konzept richtig verstanden habe verwendest du die Sockets ja um Zugriff zu TCP und UDP Diensten zu haben... Sie sind ein Teil der Schnittstelle von Layer4 zu der/den drüberliegenden Schicht(en).... Insofern liegen sie quasi genau zwischen dem Layer4 und der Anwendung die du erstellst...
--
...fleißig wie zwei Weißbrote

Dieser Post wurde am 16.04.2004 um 02:40 Uhr von Windalf editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
16.04.2004, 10:11 Uhr
Guybrush Threepwood
Gefürchteter Pirat
(Operator)


Dann könnte man doch, rein theoretisch, auch ohne Sockets über die Netzwerkkarte kommunizieren indem man direkt das TCP Protokoll anspricht.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]     [ Allgemeines (OffTopic) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: