Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Java » Auf Webseite einloggen und button drücken.

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
31.03.2004, 11:30 Uhr
~Heinzelmann
Gast


Hi,
ich will mir ein Programm schreiben, das mich beim einfach auf eine Webseite einloggt und dann noch ein paar Buttons auf dieser Drücken soll. Aber ich soll davon eigentlich nichts mitbekommen. Also vollkommen im Hintergrund.

Kann mir jemand ein Tutorial empfehlen?

Eigentlich will ich nur so ne Art Browser machen vom dem ich nix seh und alle Benutzereingaben im Programm stehen.....
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
31.03.2004, 11:36 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


es gibt da so ein javabuch (Java ist eine Insel) da müsste eigentlich fast alles drin stehen was du Javatechnisch dafür wissen musst (kann selber kein Java aber im wesentlich machst du nur einen socket auf port 80 auf und schickst die daten rüber)...

was du dir noch angucken musst ist das http-protokoll
am besten gibst du mal bei google ethereal ein und lädst dir das runter...
mit dem tool kannst du dein netzwerkverkehr aufzeichen...
einfach starten und dann im browser die klicks von hand machen die du machen willst, dann kannst du dir im dem tool angucken wie der http-request aussieht... den kannst du dann einfach in deinem javaprogramm emulieren...
wenn man noch nicht viel geproggt hat wird das nicht gerade einfach sein, aber es ist auf jeden fall ohne weiteres machbar...
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
31.03.2004, 11:43 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Ja das Buch "Java ist eine Insel" habe ich hier auch schon öfters angepriesen. Hat auch ein Kapitel über Netzwerkprogrammierung. *Klick*
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ Java ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: