Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » Switch + case

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
02.03.2004, 18:36 Uhr
~Julian H.
Gast


Hi Leuts,

würd eigentlich nur mal schnell auffrischen, wie nochmal die switch/case syntax war.

wär nett wenn einer sie hier kurz hinklatscht ^^

cya
Juli
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.03.2004, 18:39 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)



C++:
switch(bla)
{
  case foo: { /*....*/ }
  case bar: { /*.....*/ }
  default: { /* ..... */ }
}



In den Case-Blöcken bietet sich eine break-Anweisung an, wenn du z.B. nach dem foo-Block nicht willst das bla auf bar untersucht wird. Foo und bar sollten natürtlich aus aufzählbaren Typen kommen
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.03.2004, 14:07 Uhr
t10ottoo



Hi,

hier haste nochmal ein einfaches Beispiel, das mit dem foo und bar versteh ich net und weiß auch net, ob du es versteht


C++:
switch(name)
{
   case Thomas:
   cout << "Hallo Thomas";
   break:
   case Jana:
   cout << "Hallo Jana";
   break:
   case Johannes:
   cout << "Hallo Johannes";
   break:
   default:
   cout << "Hallo Unbekannter";
}



So, hoffe, du verstehst das.

Gruß
Otti

Dieser Post wurde am 03.03.2004 um 14:08 Uhr von t10ottoo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.03.2004, 14:23 Uhr
~(un)wissender
Gast


Dazu muss gesagt werden, dass name wohl eine enumeration ist.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.03.2004, 17:12 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Also erstens muss nach dem break ein ; stehen. Zweitens: Wenn name vom Typ string ist, dann fehlen "". Außerdem würde dann die switch-Anweisung nicht funktionieren, weil string kein Typ ist, der in einen int-Wert konvertiert werden kann.
Wenn name eine Enumeration ist, dann sollte es funktionieren.
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.03.2004, 18:11 Uhr
~Julian H.
Gast


cool,

ich danke euch,
wollte es mir eigentlich nur nochmal ins Gedächnis zurückrufen
(gerade ich müsste es wissen, ich mache eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung)

danke noch einmal

und man sieht sich

cya Julian
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: