Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Problemme bei der Konfiguration von Vmware unter Linux

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
09.11.2003, 15:11 Uhr
~centrino
Gast


Hallo,
bei der Konfiguration von VMware unter Rehat9 muss ich den include-Path angeben, aber ich habe den Kernel-rpm installiert, daher keinen source- Verzeichniss.
Anderen includen filen funtionieren nicht weil die Versionen unterschiedlich sind.
Muss ich nun selber neuen Kernel kompilieren oder gibt es noch andere Loesung ? Was passiert dann wenn ich später neue Kernel habe, funktioniert VMware auch ?
gruss
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.11.2003, 15:15 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Wahrscheinlich gibt es ein Paket kernel-headers oder so, das enthält die zum Distrikernel zugehörigen Header und sollte dafür ausreichen.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: