Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » ip in Konsole herausfinden

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
24.10.2003, 22:33 Uhr
~Dirk22
Gast


Hi,

mit welchem Befehl kann ich die IP-Adresse meines Rechners innerhalb der Konsole feststellen? Unter dem DOS von Windows habe ich es immer mit ipconfig gemacht. Das funktioniert aber unter Linux nicht.

Danke

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.10.2003, 22:36 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


hi,


Code:
hostname -i


liefert dir die IP, per


Code:
hostname --help



kannste dir die weiteren parameter ausgeben
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.10.2003, 22:48 Uhr
~Dirk22
Gast


Hi,

danke für deine schnelle Antwort. Bei mir kommt als Ip-Adresse 127.0.0.2 heraus. Das finde ich schon merkwürdig. Eigentlich dachte ich, dass innerhalb eines kleinen LANs 192.168.x.y herauskommen sollte. Und was ich auch noch merkürdig fand ist, dass bei meinem anderen Computer, der gerade gleichzeitig an ist dieselbe ip (127.0.0.2) herauskam.

Was sagt ihr dazu?

Und noch eine weitere Frage: In welchem Gebiet sollte ich mich einlesen, wenn ich innerhalb meines kleinen LANs mit 2 Rechnern, die beide SuSE 8.2 haben Daten zwischen diesen austauschen will?

Vielen Dank im Voraus

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.10.2003, 22:52 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Code:
$ ipaddr


--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 24.10.2003 um 23:16 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.10.2003, 23:29 Uhr
mike
Pinguinhüpfer
(Operator)


Hi!
Oder /sbin/ifconfig listet alle Interfaces mit Gateway, Nameserver und IP auf.

mfg
--
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.10.2003, 23:44 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


aber nur als root. Wenn man aber ein Sterblicher ist, kann man /sbin Sachen nicht ausführen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.10.2003, 23:53 Uhr
~Dirk22
Gast


@mike: Danke für deine Antwort. Ich habe geraden deinen Befehl ausprobiert. Das komische finde ich jetzt, dass ich jetzt als ip den Wert 192.168.0.2 erhalten habe. Während bei hostname -i habe ich 127.0.0.2 erhalten. Woran liegt das? Liegt es nur daran, dass ich mich bisher selbst noch gar nicht um die Konfiguration des Netzes gekümmert habe? Wie kann es sein, dass bei diesen Befehlen zwei unterschiedliche IPs herauskommen?

Vielen Dank im Voraus

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
25.10.2003, 00:14 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


127.0.01 und 127.0.0.2 sind die Standardwerte für localhost
192.168.0.2 ist meistens die IP Adresse im Netzwerk

die Adresse, die du von ipaddr ist die Adresse, die du beispielweise von deinem Internetanbieter bekommst.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
25.10.2003, 14:10 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


ifconfig kann man idR auch als normaler User ausführen. Der Kernel wird dann nur lesenden Zugriff erlauben, aber das reicht in diesem Fall ja. Wahrscheinlich befindet sich /sbin nicht im PATH eines normalen Users, also wirst du dann /sbin/ifconfig ausführen müssen.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: