Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Neuinstallation

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
16.10.2003, 14:43 Uhr
~Dirk22
Gast


Hallo,

da ich große Probleme hatte und auch noch habe, den NVIDIA-Treiber mit meinem -4GB-athlon Kernel einzurichten, habe ich diesen nun entfernt und den Standardkernel wieder eingesetzt.
Mit diesem konnte ich die NVIDIA-Treiber leicht installieren und auch danach die 3D-Beschleunigung aktivieren.
Leider habe ich seitdem große Probleme. Es ist mir nun schon zweimal innerhalb einer Stunde passiert, dass ein Meldungsfenster kam, welches Kwrited hiess und es gepiepst hat und Kernel Panic drin stand. Danach war das System eingefroren und nur ein Neustart bzw. Ausschalten des Rechners hat weitergeholfen.
Auf jeden Fall habe ich in meinem System schon ziemlich viel rumgemacht und es ist wohl jetzt nicht mehr sehr stabil.
Deshalb will ich nun alles neu installieren, aber meine ganzen Einstellungen, die ich gemacht habe, wie z.B. KMail behalten. Pablo hat mir damals bei meiner Installation von SuSE 8.2 geholfen. Dank ihm habe ich eine Partition für /, /home, /boot und swap angelegt.
Jetzt wollte ich folgendes fragen, weil ich mir einfach unsicher bin. Welche dieser Partitionen muss ich formatieren? Nur /, oder auch noch /boot und swap?
Die /home will ich genau gleich lassen, wie sie jetzt ist, da sie viele Einstellungen von mir enthält. Ansonsten möchte ich das System komplett neu haben.
Was soll ich jetzt genau machen? Bitte erklärt es mir lieber etwas zu ausführlich, als etwas zu kurz, da ich noch Anfänger bin.

Jetzt noch ein paar Verständnisfragen.
1.) Lohnt es sich den athlon Kernel zu nehmen, wenn man einen AMD-Prozessor hat? Oder ist der Standardkernel fast genauso gut?
2.) Liege ich richtig, wenn ich sage, dass in meinem /home/dirk Verzeichnis nur Einstellungen und persönliche Daten drin sind. D.h. wenn ich diese Einstellungen löschen würde, würde beim Start des entsprechenden Programmes wieder die Grundeinstellungen angelegt werden.

Vielen Dank im Voraus

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.10.2003, 15:09 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Wenn du damals das gemacht hast, wie ich gesagt habe, dann brauchst du nur die root-Partition / zu formatieren. /boot und /swap werden automatisch bereitsgestellt.

In /home/dirk sind deine Daten und deine persönliche Einstellungen. Ja, wenn du sie löscht, dann starten die Programmen mit der Grundeinstellung, so als würden sie zum ersten Mal laufen.

Ich habe keinen AMD-Prozessor, deshalb weiß ich nicht, ob es sich lohnt.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.10.2003, 15:19 Uhr
~Dirk22
Gast


Wie kann ich / formatieren? Mit einem shell-Befehl oder mit YaST2? Wie würdest du das ganze machen? Mit der CD booten? Oder wie kann ich es im laufenden System machen?

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.10.2003, 15:26 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Starte mit der CD eine neue Installation neu. Und dann unter Partitionen / wähen und formatieren auswählen. Dann setzt du die Installation fort.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.10.2003, 15:47 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Ähm Pablo. Ich kenn mich mit System V nicht aus, aber ist es nicht so, dass beim neu installieren des Kernels nicht auch Dateien in dem Verzeichniss /boot gelöscht werden? Wenn das so ist, dann könnte er sich bei seinen Versuchen doch auch diese Dateien beschädigt haben, oder? Dann müsste er sich doch auch das /boot-Verzeichnis neu installieren.
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.10.2003, 15:54 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Tja, ich musste das nicht machen, aber ich glaube, es gibt kein Problem. Die Dateien werden nur überschrieben, wenn du genau das gleiche wie in der ersten Installation machst.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.10.2003, 19:38 Uhr
~Dirk22
Gast


Hi,

hat alles geklappt. Meine Daten waren alle noch so da wie vorher auch. Das einzige was mich bei KDE nervt ist, dass die Symbole bei jedem Start woanders landen als sie vorher waren.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: