Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Bootloaderkonfiguration Grub

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
09.10.2003, 14:12 Uhr
~Kevin
Gast


Hi,

alles hat nun geklappt bei der Installation von SuSE 8.2. Ich verwende derzeit den Bootloader GRUB und will dies auch so lassen. Allerdings möchte ich GRUB noch 2 Abschnitte hinzufügen.

1.) CD, d.h. ich möchte von CD booten können.
Bei Diskette funktioniert es dort so:

Name des Abschnitts: Diskette
Typ des Abschnitts: other
----------------------

root (fd0)
chainloader +1

Was muss ich nun tun, um von CD booten zu können. Was bedeuten die
einzelnen Zeilen?

2.) In einer alten Linuxversion war Memtest noch als Abschnitt dabei. Jetzt ist es leider nicht dabei. Wie kann ich diesen Abschnitt aktivieren?


Vielen Dank schonmal im Voraus

Kevin
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.10.2003, 21:26 Uhr
lookIN



Hi,
Ist von CD booten nicht normalerweise Aufgabe vom BIOS???
Oder meinst du was anderes?
Tut mir leid, wenn ich jetzt arg danebengehauen habe.
mfg
--
--
lookIN
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.10.2003, 09:02 Uhr
~Kevin
Gast


Doch, das ist Aufgabe vom BIOS. Aber ich möchte es im BIOS lieber auf von Festplatte booten lassen. Es wäre mir lieber, wenn ich es im Bootloader einstellen könnte. Somit könnte ich das BIOS immer gleich lassen und wenn ich mal von CD oder Diskette booten muss, diese Option einfach im Bootloader einstellen.

mfg

Kevin
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.10.2003, 09:10 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich benutze GRUB nicht, deshlab kenne ich mich nicht aus, aber wenn du sagst, dass mit der Diskette funktioniert, (wegen (fd0) (/dev/fdo==/media/floppy)) dann versuche



Code:
ame des Abschnitts: CD-ROM
Typ des Abschnitts: other
----------------------

     root    (cdrom)
     chainloader +1



Ich weiß allerdings nicht, was chainloader +1 macht, das steht bestimmt in der Doku oder How-To.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.10.2003, 12:32 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Dein CD-ROM geht als ganz normales IDE-Laufwerk durch. Das heißt:

Code:
(hd0) == /dev/hda
(hd1) == /dev/hdb
(hd2) == /dev/hdc
(hd3) == /dev/hdd


Wenn dein CD-ROM-Laufwerk also z.B. /dev/hdc ist, musst du folgendes in die /boot/grub/menu.lst eintragen:

Code:
title von CD-ROM booten
root (hd2)
chainloader +1


--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.10.2003, 17:59 Uhr
~Kevin
Gast


Hi,

habe gerade das root (hd2) probiert. Aber es klappt leider nicht. Es kommt folgende Meldung, wenn ich von CD booten will:

Error21: Selected Disk does not exist.

(hd2) ist aber eigentlich schon richtig, da mein CD-Rom Laufwerk hdc ist, denn es ist am zweiten IDE-Master angeschlossen.

Die Lösung mit (cdrom) habe ich noch nicht ausprobiert. Das werde ich gleichmal machen.

mfg

Kevin
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
10.10.2003, 18:13 Uhr
~Kevin
Gast


So, nun habe ich die Variante mit (cdrom) ausprobiert. Dort klappt es leider auch nicht. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

Error23: Error while parsing number

mfg

Kevin
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.10.2003, 18:22 Uhr
~Kevin
Gast


Hi,

jetzt habe ich gerade noch /dev/hdc ausprobiert. Aber auch das war nicht erfolgreich.


Error11: Unrecognized device string


mfg

Kevin
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
10.10.2003, 21:21 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Hmmm....dann hab ich da grad auch keine Idee mehr zu. Allerdings ist das hier auch eigentlich eher ein Programmierforum; ich darf dich da vielleicht an ein GNU/Linux-Forum verweisen: www.tuxforum.de.vu
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.10.2003, 13:42 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)


mit grub kenn' ich mich nicht großartig aus, aber mit dem lilo ist das nicht ohne weiteres möglich, weil er irgendwelche angaben über die laufwerk-geometrie braucht, die ihm ein cd-rom laufwerk nicht liefern kann, da es ein variables medium ist.
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: