Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Partitionstabelle verschwunden

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
08.10.2003, 18:02 Uhr
~Rock
Gast


Hi,

ich habe ein Riesenproblem. Ich hatte ein Windows 2000 und ein Suse 8.1 auf meiner Platte. Beim SuSE 8.1 wollte ich nochmal komplett von vorne anfangen und habe deshalb dieses neuinstallieren wollen. Bei der Neuinstallation gab es Probleme, ich habe diese abgebrochen und beim nächsten Starten war die Partitionstabelle nicht mehr da. Es heisst jetzt, dass meine ganze Festplatte unpartitioniert ist.
Dort sind sehr wichtige Daten drauf, und müssen theoretisch ja noch da sein. Wie kann ich denn nun diese Partitionstabelle wieder herstellen? Ich weiss nicht, was ich tun soll. Es wäre eine Katastrophe, wenn dies nicht klappen würde.

Vielen Dank im Voraus

Rock
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.10.2003, 18:07 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Welche Partitionstabelle ist gelöscht? Die von linux oder von Windows? Ich hatte vor 2 Wochen die selbe Frage hier gestellt, ich konnte sie aber nicht wiederherstellen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.10.2003, 18:09 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=4294

Da habe ich. Das war meine Frage.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
08.10.2003, 18:09 Uhr
~Rock
Gast


Beide wie es aussieht. Wenn ich unter der Win2000 Installations-CD die Tabelle einlesen lasse ist der Bereich unpartitioniert, dasselbe gilt für SuSE.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.10.2003, 18:24 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ja, aber bei mir war Windows schuld darn. Denn Windows ist abgestürtzt und dann konnte ich mit Windows nicht mehr booten. Und SuSe sagte, es gäbe kein Filesystem. Und Windows auch nicht. Ich habe 3 Tage lang versucht, mein Filesystem neu zu schreiben, ohne meine Daten zu verlieren. ich konnte es aber nicht.

Finde ich komisch, dass SUSE YAST2 beim Schreiben einer Partitionstabelle einfach so abbricht.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.10.2003, 19:30 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


tut er auch nicht! Nur wenn du wenn du nen manuellen abbruch (z.b indem du einfach reset drückst, usw) dann kann er ja schlecht die zuende schreiben!

Achja, was du probieren kannst ist folgendes: Rescuesystem starten (von CD) dann versuchen die Partitionierungsdaten wiederherstellen (falls du nicht mehr die genauen (!) Partitionierungswerte weißt, kannst du es vergessen!)
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.10.2003, 19:37 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


@Flo: Das habe ich auch versucht, ging voll in die Hosen. Naja, vielleicht schafft er aber das
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.10.2003, 20:19 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)


Hi,

wie wäre es mit Partition Magic von OnTrack???
Da gibt es eine Notfalldiskette, wo ein Programm drauf ist, das die Festplatte nach vorhandenen Partitionen absucht, und diese anzeigt. Wenn die angezeigten Daten keine Inkonsistenzen aufweisen, kann man sie sich in die Partitionstabelle schreiben lassen. (Vorher kann man eine Sicherungskopie des Partitionsblocks anlegen.) Danach sollte der Rechner wieder so starten, wie gewohnt.

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.

Dieser Post wurde am 08.10.2003 um 20:21 Uhr von Hans editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.10.2003, 20:40 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Hans, wieso hast du das früher nicht empfohlen? naja, ist nicht schlimm, ich habe nicht an Partition Magic gedacht.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.10.2003, 20:43 Uhr
~Rock
Gast


Danke für eure Tips. Ich hoffe, dass es klappen wird.
Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: