Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Linux Kaufen???

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
05.10.2003, 11:40 Uhr
~RedEagle
Gast


HI
Ich weiß nicht ob ich mir linux kaufen soll oder nicht
Ich habe mal ein Paar fragen:

1. Gibt es auch eine ÄHNLICHE "Windows"-oberfläche wie bei Windows
2. Wie viel besser ist Linux als Windows
3. laufen auch Programme wie Winamp, Netscape und MS OFFICE
4. Wie läuft das mit USB_Sticks
5. laufen auch Spiele [ist mir nicht so Wichtig]
6. Läuft es Stabiel (mindestens halb so viele Abstürtze wie Windows)

Währe schön wenn ihr mir die Fargen beantworten würdet
Dnake im Vorraus
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.10.2003, 12:06 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


1. Jain
2. Das lässt sich nicht sagen, jedes der 2 OS hat pro's und kontra's
3. Netscape ja, Office-Ersatz gibt es (z.b StarOffice), WinAmp glaube ich nicht, aber es gibt genügend andere Player
4. Denke schon das die funktionieren
5. Spiele, die für Linux entwickelt wurden ja, andere die DirectX benötigen theoretisch über Wine (= Windows-"Emulator"), geht aber nicht immer
6. 3x Ja!
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.10.2003, 13:51 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


1. Ja. Linux hat den X-Server. Der X-Server ist die Graphische Obefläche (wie bei Windows). Nun braucht man einen Window Manager. Ein Window Manager ist ein Programm, welches die Verwaltung von den Fenstern, Farben, Hintergrund, Knöopfen, usw. übernimmt. Unter Windows heißt es EXPLORER (explorer.exe). Unter Windows gibt es nur einen Windows Manager, nämlich Windows selbt, das versucht, alles zu sein, OS, Graphische Oberfläche, usw. Es gibt andere Windows managers für Windows, die sind aber nicht kostenlos und kaum Leute kennen sie. Aber unter Linux gibt es viele viele Windows Mangers. Zu den beliebsten zählen KDE (sehr Windows ähnlich, meiner Meinung nach einfacher als windows zu bedienen), GNome, Fvwm (was ich benutze), WinXP, wmaker (sehr beliebt), Blackbox, Enlightenment (ich hoff, ich hab mich nicht verschrieben), usw........ Du hast die Wahl und darfst bentzen, was Du willst. Alle lassen sich konfigurieren, und man kann die Windows Managers so anpassen, dass es an dir am besten gefällt. Man muss nur die Konfigurationsdatei ändern, und die Doku lesen, um zu wissen, was man macht.

2. @Flo hat schon gesagt!
3. Es gibt OpenOffice, StarOffice und andere, KDE bringt auch seine Programme, die Windows Dokumente öffnen kann, hab ich aber nie benutzt (gebraucht). WinAmp läuft nicht, weil es Winodws Programm ist, mit wine kann man allerding Winamp ausführen. Aber es gibt ein Programm, XMMS, es sieht 100 % wie Winamp aus, kann alles, was winamp kann, ist kostenlos und sehr gut. Ich höre meine MP3 mit winamp. Und es gibt viele viele andere Multimedia Programme, die sehr viele Features ermöglichen. Für Videso ist mplayer das beste, was es gibt.
4. Keine Ahnung
5. @Flo hat schon gesagt!
6. Oh ja ja ja! Viel stabiler, in 10 Monaten hab ich nur 2 Abstürtze erlebt, und einer war meine Schuld. Naja, vor 2/3 Wochen hat angefanen abzustürtzen und da dachet ich mir, was ist denn los mit meinem Linux? Unter Windows passierte mir dasselebe, der Computer blieb einfach stehen, wollte nichts mehr machen, egal ob ich in Linux oder Windows war. Dann hab ich meine Kiste sauber gemacht und seitdem hab ich das nicht mehr erlebt, d.h. die Abstürtze waren nicht Linux Fehler sondern Hardware Fehler. Du wirst merken, dass du unter Linux nie nach der Installation neustarten musst, damit die Programmen funktionieren. Auch wenn du die Netzwerkkonfiguration geändert hast, du brauchst nie neuzustarten.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.10.2003, 14:14 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Zu 1. Schau mal auf www.kde.org und www.gnome.org in die Screenshots-Sektion; das sind die beiden am weitesten verbreiteten Desktop Environments unter Linux.

Zu 2. Da wirst du von jedem andere Antworten kriegen. Ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht, dass Linux stabiler und schneller läuft als WIndows, und mit etwas Know-How kriegt man es deutlich besser abgesichert. Auf der anderen Seite ist Windows weiter verbreitet, was zur Folge hat, dass viele Firmen ihre Programme nur für Windows entwickeln. Für das allermeiste gibt es freie Äquivalente, aber gerade, wenn du im wesentlichen spielen willst, solltest du nebenher noch ein Windows auf der Platte behalten. Kannst ja beides auf demselben Rechner installieren.

Zu 3. Winamp heißt unter Linux XMMS (X MultiMedia System) - ist ein anderes Programm, bedient sich aber genauso. Netscape gibts auch für Linux, allerdings benutzt man da eher Mozilla (Netscape ist im Grunde nichts anderes als ein älteres Modell von Mozilla mit ein bisschen AOL-Kram drum). Microsoft unterstützt Linux nicht sonderlich gut (trotz der eigenen Produkt-Palette - www.mslinux.org ), deswegen läuft MS Office selbst nicht unter Linux. Du hast aber die Wahl zwischen ein paar zig andere Office-Paketen. Die verbreitetsten davon sind OpenOffice.org ( www.openoffice.org ), koffice ( www.koffice.org ) und Gnome Office ( www.gnome.org/gnome-office/ ).

Zu 4. USB-Sticks laufen, ja.

Zu 5. siehe oben. WINE kriegt da zwar schon ziemlich viel hin, aber das einzurichten ist nicht so ganz einfach.

Zu 6. Ich hab mal gehört, dass jemand jemanden kennt, der von jemandem weiß, der mal einen Absturz unter Linux erlebt hat. Ja, stabiler läuft es. Ich habs bisher zweimal klein gekriegt, das eine mal hab ich am Systemkern rumgepfuscht (Da hab ich mir nen Kernel ohne Festplattensupport gebaut. *autsch*), das andere mal war mein RAM durchgeschmort (und das System kam trotzdem noch hoch, so dass ich meine Daten sichern konnte!)
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.10.2003, 15:13 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


@0xdeadbeef: meinst du nicht:


Zitat:

Ich hab mal gehört, dass jemand jemanden kennt, der von jemandem weiß, der wiederrum gehört haben soll, das jemand mal einen Absturz unter Linux erlebt hat.


?


--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.10.2003, 16:31 Uhr
Anfänger00



(Das hier bitte nur aus der Sicht eines Einsteigers werten,danke)

Was habt ihr Leute eigentlich immer mit Abstürzen oder Viren unter Windows?
Es soll Leute geben(z.B ich),bei denen es keine Abstürze oder Viren gibt.
Das Programme abkacken ist mir,obwohl ich Linux erst wenige Tage nutze
auch schon passiert.Und natürlich auch unter Windows.

Aber man ist mit Windows wahrscheinlich nur Virensicher wenn man,wie ich ,jedes Uptade mitmacht.Daran merkt man das Microsoft ständig basteln und zusammen flicken muss.Das wird wohl bei Linux besser durchgeplant gewesen werden sein.

So,jetzt hab ich auch mal meinen Senf dazugegeben.
Dann kann ich nur noch sagen: Guten Appetit.
(Igit,Pinguin mit Senf )

Dieser Post wurde am 05.10.2003 um 16:31 Uhr von Anfänger00 editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.10.2003, 18:08 Uhr
~RedEagle
Gast


Hört sich sehr sehr sehr gut an
Ich denke, das mein Nächstes Betriebssystem Linux sein wird, da Windows mich TÄGLICH extrem aufregt
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.10.2003, 23:02 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Ich bin normalerweise niemand, der einem vom Umsteigen abrät, aber in nächster Zeit stehen gleich mehrere größere Versionssprünge ins Haus (Kernel 2.6, KDE 3.2, Gnome 2.4, Samba 3.0, ...), so dass es sich vielleicht lohnt, noch ein bisschen zu warten, bis die Anfängerdistributionen sie drin haben. Gerade der neue Kernel macht einen riesigen Sprung nach vorne, und aller Wahrscheinlichkeit nach wird das Kernel-Team ihn noch vor dem Jahresende als stabil freigeben.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: