Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Nvidia treiber

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ]
000
27.09.2003, 22:48 Uhr
Anfänger00



Hallo,
ich habe Probleme beim installieren des nvidia treibers für Linux:
Wenn ich in der Konsole

Code:
# sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-4496-pkg2.run


eingebe,erscheint folgender Fehler:
ERROR: You appear to be running an X server; please exit X before
installing. For further details, please see the section INSTALLING
THE NVIDIA DRIVER in the README available on the Linux driver
download page at www.nvidia.com.

ERROR: Installation has failed. Please see the file
'/var/log/nvidia-installer.log' for details. You may find
suggestions on fixing installation problems in the README available
on the Linux driver download page at www.nvidia.com.

Wo bekomme ich diesen nvidia Installer?

THX
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.09.2003, 23:03 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Du musst zuerst den ganzen X-Server auschalten. Drücke Strg+Alt+Fx (wobei x={1,..,6}) und dann log dich als root ein. Dann kannst du mit killall den X Server killen (killall X) oder init 3 eingeben und der X-Server wird ausgeschaltet.


Bearbeitung:

Die Funktion Suche des Forums ist auch zu Benutzen
www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=3274


--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 27.09.2003 um 23:04 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.09.2003, 10:41 Uhr
Anfänger00



Wenn ich das mache,dann steht da dhcppc2 login:
Da weiß ich nicht was ich eingeben muss.
und dann kommt Passwort,wenn ich das eingebe kommt die meldung: incorrect Login
Was soll ich machen?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.09.2003, 11:22 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat:
Anfänger00 postete
Wenn ich das mache,dann steht da dhcppc2 login:
Da weiß ich nicht was ich eingeben muss.
und dann kommt Passwort,wenn ich das eingebe kommt die meldung: incorrect Login
Was soll ich machen?


Wenn du was machst? (killall X oder init 3 ? )

dhcpp2 ist der Namen deines Rechenrs, oder?
dann musst du als User Name: root eingeben.
Dann fragt nach dem Passwort und dort musst du das Root-Passwort eingeben. Wenn du aber root-Passwort nicht kennst, dann kannst du nix machen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 28.09.2003 um 11:23 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.09.2003, 13:38 Uhr
Anfänger00



Jetzt gehts,aber die kernel header können nicht gefunden werden,weder auf dem ftp server,noch aucf der Platte.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.09.2003, 14:14 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


wie heißt die Datei? Ist sie ein Teil der Sourcen von den Treibern?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 28.09.2003 um 14:15 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.09.2003, 15:03 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Welche Distribution benutzt du? Poste am besten mal die Ausgabe von "uname -a".
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.09.2003, 15:23 Uhr
Anfänger00



Augabe von "uname -a":
Linux dhcppc2 2.4.20-4GB #1 Wed Aug 6 18:26:21 UTC 2003 i686 unknown unknown GNU/Linux

Ich benutze Suse 8.2
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.09.2003, 15:30 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Da gibts doch ein präkompiliertes Modul für - wundert mich ein bisschen, dass er die Kernel-Header braucht. Naja, wie auch immer. Geh mal in YaST2 und installier die Kernel-Header. Das Paket heißt wahrscheinlich "kernel-headers" oder so, sollte nicht so schwer zu finden sein. Danach probiers nochmal.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.10.2003, 16:24 Uhr
Anfänger00



Ich hab den quellcode installiert,aber er wird beim nvidia-installer immer noch nicht gefunden .
Ich hätt da noch ne Frage:
Wie komm ich in den ordner root bzw an alle geschlossenen Ordner?
Und wo finde ich den ggc-c++ Compiler?
Der ist laut yast2 auch installiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: