Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Freebsd: kann man ext3-partition ...

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
20.09.2003, 19:01 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


... mounten? Wenn ja, wie?

Beim versucht von

mount /dev/... /testmount

bekomme ich eine Fehlermeldung, auch wenn ich per

-t ext3 das fs angebe
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.09.2003, 19:50 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


ext3 ist nur ext2 mit einem Journal. Versuch mal, die Partition als ext2 zu mounten.

Das funzt allerdings nur, wenn das Dateisystem in einem konsistenten Zustand ist, ansonsten muss ein "journal rollback" stattfinden, und den kann nur ext3 - das heißt, dann muss die Partition einmal als ext3 gemountet werden. Das unterstützt FreeBSD aber meines Wissens bis dato nicht.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.09.2003, 21:01 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


aso einfach als ext2 mounten, naja ich wusste zwar das ext3 ext2+journal ist, nur es hätte ja wie bei FAT16 und FAT32 "etwas" anders aufgebaut sein können
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: