Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Umstieg von Suse: Debian oder Freebsd oder ???

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
19.09.2003, 21:18 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Ich möchte eure Meinungen (vor allem beefies ) zu dem Thema hören.
Was ist leicher/sinnvoller/besser:
FreeBSD oder Debian?
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.09.2003, 21:34 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich bin zwar nicht @beefy und FreeBSD kenn ich auch nicht, aber SuSE und Debian kenn ich.

Soweit ich weiß, sind Linux und FreeBSD verschiedene Systeme, die von Unix stammen. Deshlab gibt es auch verschiedene Konzepte, ob das 100% Wahrheit ist, bin ich nicht sicher.

Ich finde SuSE ist gut für den Windows Einsteiger, aber wenn man schon Ahnung von Linux hat und genug Zeit mit SuSE verbracht hat, dann sollte man auch Debian installieren.

Das einzige Problem bei debian, ist dass es viel Hardware gibt, das debian nicht kennt und dort schlägt SuSE. SUSE kennt viel Hardware und viele Teile.

Debian ist schwer zu konfigurieren, aber man weiß immer, wo man was findet. Zwischen SuSE 7.3 und 8.0 gibt es viele Unterschiede und damit Yast schneller und besser arbeiten kann, wird SuSE langsam zu "widnows". Was ich damit meine ist folgendes: SuSe unterteilt große Config-Dateien in viele kleinere. Ich kenn das, weil ich etwas mit meiem Bruder konfigurieren wollte und ich hatte Config-Dateien, die er hatte und andersrum (er hat SuSE 7.3). Die Sachen sind bei SuSE 8.0 versteckter als bei 7.3 und ich vermute, dass bei 8.2 noch versteckter sind.

Ich mache den Umstieg in debian ganz langsam, weil Yast mich vewöhnt hat und ich muss lernen ohne Yast das System zu konfigurieren und mehr man bzw. die von @virtual geprädigte info Pages zu lesen.

Wenn man mit Linux bleiben will, finde ich dass der debian Umstieg nicht leicht sein wird aber sehr sinnvoll.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.09.2003, 21:41 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


naja mir gefällt der debian's "1Tasten-Installer" nicht...
Und naja die Installations-cd wo ich da habe ist schon ewig alt und funzt nicht mehr richtig...
Ich probier nun mal FreeBSD aus...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.09.2003, 21:44 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


1 Tasten installer? Was meinst du das damit?

Und man kann die ISO Dateien runterladen, also gibt es kein Problem, neu CDs zu bekommen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.09.2003, 21:55 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


jo ich weiß das man die iso's ziehen kann...
Mit 1Tasten-Installer mein ich das man eigentlich Debian fast nur mit der Enter-Taste installieren kann
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.09.2003, 22:11 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ja gut, aber was ist denn was dir nicht gefällt? ich muss zugeben, das Seutp von SuSe ist schön und sehr einfach zu bedienen. Mit Debian hatte ich mehr Schwierigkeiten das Setup zu verstehen ... aber das ist nur Gewohnungssache.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.09.2003, 22:34 Uhr
mike
Pinguinhüpfer
(Operator)


Hi!
Also www.heise.de könnte eventl. bei der Entscheidung behilfreich sein. Also ich hab bis jetzt nur RedHat und FreeBSD 4.8 STABLE und 5.0 gehabt. FreeBSD ist als Desktop OS meiner Meinung nach ungeiegnet - lief auf nem 667MHz PC mit Quadro II Graka ziemlich langsam. Da ging RedHat schon um einiges besser.
Aber mir gefallen die jails sehr gut und sysinstall ist meiner Meinung nach ein geniales Tool

Weitere:
www.bsdforen.de/lbsdde/screenshots/screen3.png
www.bsdforen.de/lbsdde/screenshots/pppoe_1.png
uvm.

mfg
--

Dieser Post wurde am 19.09.2003 um 22:35 Uhr von mike editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.09.2003, 22:39 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


www.heise.de

Da gibt es heiße Sachen:
www.heise.de/newsticker/data/anw-19.09.03-002/

Micro$oft will Leute trainieren, die Linux "lächerlich" machen sollen und diese Leute müssen auch das kaufen. Ist das nicht bescheuert? Gibt es nichts anderes für Microsoft als Geld zu machen?

PS: Sorry für dieses Post hier, das passt mehr in OT.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 19.09.2003 um 22:39 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
19.09.2003, 23:29 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


hmm seltsam deins ist deutsch? ich habs auf englisch? hab ich da was falsch gemacht?
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.09.2003, 23:32 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Du kannst immer die Sprache und Tastatur wählen
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: