Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Noch ein Problem

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
18.09.2003, 20:08 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Ich hab nun mal, weil ich Daten von einer alten Festplatte herunterladen wollte, diese an den IDE-Controller meines Linux Rechners gehängt, im Bios wird sie zwar erkannt, nur Linux erkennt sie nicht? Kann es sein das kein IDE-Controller geladen ist? Die "Boot-Platte" hängt an einem Scsi-Controller und ansonsten war nur ein IDE-CD-ROM da, wie kann ich den Festplattentreiber (?) laden?
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.09.2003, 20:10 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


achja wenn ich auf IDE-DMA Modus (im Yast2) gehe, steht meine Festplatte drin, nur ich kann weder DMA aktivieren noch deaktivieren...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.09.2003, 20:11 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


lol ich hab mal auf F10 nachgeschaut:

"Can't locate module ide-disk"



nur wo krieg ich das her?
--
class God : public ChuckNorris { };

Dieser Post wurde am 18.09.2003 um 20:15 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.09.2003, 21:25 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


nachdem ich mir /proc/config.gz mal "durchgeschaut" hab, musste ich feststellen das der liebe yast (langsam kotzt mich das ding an) keinen "ide-disk"-support mitkompiliert hat... (seitwann kompiliert yast beim setup den kernel????)

nun werde ich wohl meinen kernel neukompilieren...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.09.2003, 21:31 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Yast geht mir auch langsam auf die Nerven und deshalb werde ich zu Debian wechseln, aber och hatte in diesen 4 letzt Wochen keine Zeit mehr, um mit Debian zu spielen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.09.2003, 22:07 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)



--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.09.2003, 23:27 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


so nun erstell ich mir nen eigenen 2.4.22 kernel
scheiss suse graffel
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.09.2003, 13:25 Uhr
RHBaum



Im SuSe SCSI Kernel ist kein ATAPI-IDE Support ? Aua ... aber kann sein, da im normalen 0815 Kernel , der jeden speicher sprengt, scsi support drin ist ... :-)

Und kernel compilieren ist doch cool ... zumindest denkt man, das man, das der rechner was ultra wichtiges grad tut ...

Wenn du spass am selberbauen von linux hast, dich etwas mehr mit der materie beschaeftigen darfst(musst) und trotzdem nen tool haben willst, wo relativ komfortable neuere sowtware draufkommst, und wichtig, nen permanten Internetzugang hast ! Flatrate Pflicht ! ... solltest mal Gentoo probieren . www.gentoo.org

wenn das mit Internetzugang ned hast dann vielleicht debian oder Slackware, wobei slackwaere naturverbundener und aktueller sein sollt als Debian ... Dafuer auch ned so handlich :-)

Ciao ...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
19.09.2003, 13:48 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)



Zitat:
RHBaum postete
Im SuSe SCSI Kernel ist kein ATAPI-IDE Support ? Aua ... aber kann sein, da im normalen 0815 Kernel , der jeden speicher sprengt, scsi support drin ist ... :-)


Naja, das Ding hat ja die meisten Sachen als Modul vorliegen. Eigentlich frißt das nur auf der Platte Speicher, und die 2 MB wird man grade noch übrig haben.


Zitat:
RHBaum postete
Wenn du spass am selberbauen von linux hast, dich etwas mehr mit der materie beschaeftigen darfst(musst) und trotzdem nen tool haben willst, wo relativ komfortable neuere sowtware draufkommst, und wichtig, nen permanten Internetzugang hast ! Flatrate Pflicht ! ... solltest mal Gentoo probieren . www.gentoo.org
[/i]

Naja, für gentoo brauchst du vor allem auch viel RAM und ne schnelle CPU, sonst kompilierst du dich dabei dumm und dämlich. Ist ne nette Idee, aber ziemlich aufwändig.


Zitat:
RHBaum postete
wenn das mit Internetzugang ned hast dann vielleicht debian oder Slackware, wobei slackwaere naturverbundener und aktueller sein sollt als Debian ... Dafuer auch ned so handlich :-) [/i]

Slackware ist was für Leute, die sich nicht trauen, gleich BSD zu installieren. Ich kann das BSD-Init schon nicht leiden, aber was Slackware da macht... Was die Aktualität angeht - Debian stable ist nicht sonderlich aktuell, das ist richtig. Aber Sid läuft auch, und damit bist du allemal genauso aktuell wie Slackware. Und du hast ein vernünftig aufgeräumtes System, im Gegensatz zu dem /etc-/usr/etc-/opt/etc-wo-liegt-denn-meine-config-file-jetzt-?-Spiel, dass man mit Slackware spielt.

--edit: Wir brauchen einen "Vorschau"-Button
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra

Dieser Post wurde am 19.09.2003 um 13:49 Uhr von 0xdeadbeef editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.09.2003, 17:05 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Hab den Fehler gefunden, da wo ich die Festplatte dran gehängt habe war vorher ein IDE-Brenner gehangen, den hat SuSE als scsi-emuliert eingetragen (append="hda=ide-scsi"). Dass hatte ich natürlich übersehen....
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: