Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » ls | grep bz2 | bzip2 -d

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
24.08.2003, 04:31 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)


hi!
kommt der mir mit sowas: "(stdin) ist kein bzip2-file" und das um die uhrzeit...
was mach' ich denn falsch? (ich will den den verzeichniss-inhalt lesen, die files die bz2 enthalten 'rausgrepen und denzippen)
und mit den wildcards komm' ich grad auch überhaupt nicht klar, grep *.bz2 funktionert nicht.
schon mal danke für hilfe...
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.08.2003, 09:29 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Naja, Deine Kommandozeile macht ja auch nur folgendes: Liste alle Dateien auf (ls), filter die Dateie Raus, deren Namen irgendwo bz2 enthält und gebe diese Liste von Dateinamen an bzip2 weiter.

Du willst also jede der Dateien entzippen. Wenn es inkl. Unterverzeichnisse sein soll, wäre das hier sinnvoll:

C++:
find . -name \*.bz2 -exec bzip2 -d {} \;


Wenn es nur das Verzeichnis ohne Unterverzeichnisse sein soll:

C++:
find . -name \*.bz2 -maxdepth 1 -exec bzip2 -d {} \;


--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.08.2003, 11:07 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


find finde ich auch eine bessere Lösung.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.08.2003, 13:01 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Hm. Ich hätt zwar spontan eher

Code:
for i in *.bz2; do bunzip2 $i; done


gesagt, aber es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom. virtuals Vorschlag hat natürlich den Vorteil, dass es auch für Verzeichnisbäume funzt...
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.08.2003, 13:02 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Wo hab ich nur meinen Kopf Am einfachsten so:

Code:
bunzip2 *.bz2


Das ist ja kein tar...
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.08.2003, 13:05 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Stimmt! Aber mit -d.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.08.2003, 14:54 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)


lol... wie easy, danke!
könntet ihr mir vielleicht trotzdem erklären was an meinem kommando falsch was?

Zitat:
Naja, Deine Kommandozeile macht ja auch nur folgendes: Liste alle Dateien auf (ls), filter die Dateie Raus, deren Namen irgendwo bz2 enthält und gebe diese Liste von Dateinamen an bzip2 weiter.

das ist ja eigentlich genau was ich ereichen wollte, aber irgendwie funktioniert die pipeline nicht...
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.08.2003, 15:32 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Das Problem von grep bz2 ist, dass der Grep die Zeilen ausgibt, die irgwendo bz2 haben. Stell dir vor, du hättest im Verzeichnis die Datei bz2-HOWTO. Die ist eindeutig keine bz2 Datei, trotzdem wird sie von grep in bz2 weitergeleitet und das ist schon nen Fehler. Deshalb sind @virtuals und @beefys Vorschlag die besten, vor allem *.bz2. Das gut an find ist, dass man auch in den Unterverzeichnissen die Dateien dekomprimiert werden.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.08.2003, 21:28 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)


ich würde es auch nur theoretisch interessieren, bei mir funktioniert's nämlich überhaupt nicht so, weil bzip2 irgendwie kein input bekommt...
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.08.2003, 21:37 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


und wie hast du denn gemacht? Was für'n Fehler spuckt dann bzip2 aus?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: