Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Gibt es sowas ...

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
22.08.2003, 13:26 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


... wie Norton Ghost für Linux? Also ein Tool das mir komplette Partitionen SO komprimiert in eine Datei speichert, das man diese z.b auf CD's brennen kann und diese ggf auch wieder zurück sichern kann?
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.08.2003, 13:28 Uhr
mike
Pinguinhüpfer
(Operator)


Hi!
Ich hab das gerade bei meinem Jail. Falls das jail crasht, kanns ichs mit cpdup wieder einspielen.

mfg
--
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.08.2003, 14:57 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Ich nehm ein simples tar (für meine Testinstallation, wo ich unbekannte Programm ausprobiere). Seit ich grub an Stelle von lilo verwende, bleibt der Kram sogar bootbar.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.08.2003, 15:09 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Da @virtual grub erwähnt, will ich fragen:

Welche sind die Vorteile und Nachteile grub lilo gegenüber und welches besser wäre zu installieren?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.08.2003, 15:26 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Ich bevorzuge grub vor allem aus zwei Gründen:

1. Meine bootpartition kann auch zB reiserfs benutzen, lilo nicht

2. Bei neukompilierung des Kernels oder - wie angedeutet - einem neueinspielen einer Installation - entfällt der aufruf von lilo, um ihm begreiflich zu machen, wo der Kernel hängt.

Weniger häufig genutzt von mir ist die Tatsache, daß grub ne eigene Konsole hat, mit der man wohl auch das ein oder ander machen und einstellen kann. Hab ich mich aber noch nie kit auseinandergesetzt, weil ich mein System vielleicht 1-2 Mal im Jahr boote (es sei denn wir redem von meinem testsystem, das zerhaue ich mir etwa 1 mal pro monat ).
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.08.2003, 15:26 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Grub hat zwei wesentliche Vorteile - zum einen musst du ihn nicht jedesmal wieder installieren, wenn du was an den Einstellungen änderst (e.g. neuen Kernel oder die Auflösung des Framebuffers beim Booten), zum anderen liefert grub dir eine ziemlich mächtige bootloader-Shell, mit der du zur Not - falls du dich in den Einstellungen vertan hast, die Einstellungen vor dem Booten von Hand ändern kannst.

Außerdem ist GRUB derzeit der einzige bootloader, der multiboot kann, also z.B. den Hurd starten. Aber das ist für dich (noch) wahrscheinlich eher uninteressant.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.08.2003, 15:27 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


@Flosoft: Meinst du sowas wie dd?

Code:
# dd if=/dev/hda1 of=mein_partitions_image


Beziehungsweise, wenn man modern ist:

Code:
# dd if=/dev/discs/disc0/part1 of=mein_partitions_image



--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra

Dieser Post wurde am 22.08.2003 um 15:34 Uhr von 0xdeadbeef editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.08.2003, 15:55 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat:
0xdeadbeef postete
Außerdem ist GRUB derzeit der einzige bootloader, der multiboot kann, also z.B. den Hurd starten. Aber das ist für dich (noch) wahrscheinlich eher uninteressant.


Was genau bedeutet multiboot?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.08.2003, 15:59 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


www.gnu.org/manual/grub/html_mono/multiboot.html
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.08.2003, 19:40 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)



Zitat:
0xdeadbeef postete
@Flosoft: Meinst du sowas wie dd?

Code:
# dd if=/dev/hda1 of=mein_partitions_image


Beziehungsweise, wenn man modern ist:

Code:
# dd if=/dev/discs/disc0/part1 of=mein_partitions_image




das habe ich gemeint
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: