Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Debian Installation

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ]
000
07.08.2003, 18:51 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich glaube, dass diese Frage DEBIAN Benutzer antworten können.

Ich mache heute Nacht den "größten Schritt", ich werde DEBIAN i386 installieren. Ich hab schon ein kleiner Teil installiert, nur so zum Versuchen. Kann ich auch wie in SuSE auch bestimmen, wo ich die boot-Partition (/boot) haben will?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 07.08.2003 um 19:13 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.08.2003, 19:23 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Klar. Debian läßt dich einfach machen (..., erwartet dann aber auch, dass du weißt, was du tust).
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.08.2003, 19:42 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Hatte auch mal aus Testzwecken Debian installiert, "ist ganz gut"
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.08.2003, 20:15 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Gut, erster Test fehlgeschlagen.

Ich hab 2 Festplatte und ich hab in hdb installiert. hdb1 hat winme für wine. Also sind hdb5 (swap) und hdb6 die nächsten Partition, die ich benutzen kann. Ich hab die erste CD installiert Ich hab leider nicht gefunden, wo ich das mit der /boot Partition ändern kann. Aber naja, ist auch nicht tragisch.

Ich kam bis zum Zeitpunkt, dass man LILO installieren muss. Ich hatte nur 2 Möglichkeiten, hda und hdb6, aber in hda will ich nicht installieren, sondern in hdb6. Dann sagte Debian, dass es besser wäre in MBR von hdb zu installieren, was ich gemacht hab. Alles ging gut, bis ich den Neustart gemacht hab. Ich hab BIOS so eingestellt, dass die zweite Festplatte als FIRST BOOT DEVICE erkannt wird.
Windows ME hat gestartet, ich weiß nicht wieso, aber ich konnte debian starten, besser gesagt, die Installation fortsetzen.

Wie oder wann kann ich die Packages auswählen, die ich installieren will?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.08.2003, 23:06 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Der müsste dich irgendwann fragen, ob er tasksel, und danach, ob er dselect starten soll. Allerdings würde ich dir raten, tasksel und dselect zu überspringen, dann per

Code:
# apt-get install aptitude


aptitude zu installieren und darüber die Pakete auszuwählen. Das ist deutlich komfortabler.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.08.2003, 23:09 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Aber wo soll ich denn das eingeben? In diesem kleinem Menü gibt es die Möglichkeit "shell zu starten". Soll ich da die Zeile eingeben?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.08.2003, 23:26 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Nein, nein. Du musst dich erstmal durch die Menüs durchhangeln, damit du ein lauffähiges Basissystem hast.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.08.2003, 18:13 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich hab geschafft, dass CD1 und CD2 installiert werden und das System läuft schon. Aber der X-Server startet werde automatisch noch mit xinit.

Ich glaube, ich hab den flaschen Modus gewählt, nämlich VGA, oder?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.08.2003, 09:49 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Geh als root auf die Konsole, gib

Code:
# dpkg-reconfigure xserver-xfree86


ein, dann führt er dich da durch. Du musst dazu wissen, welchen Treiber deine Graka braucht (welche hast du?) und welche Frequenzbereiche dein Monitor unterstützt. Ansonsten ist wichtig, dass du das Paket x-window-system installiert hast:

Code:
# apt-get install x-window-system


weil das auch von fonts, font-servern und print-servern abhängt, die der X-Server zum vernünftigen Laufen braucht. Den X-Server startest du übrigens besser mit

Code:
$ startx


Ansonsten brauchst du noch nen Window-Manager und nen Login-Manager. Gänigg wäre z.B.

Code:
# apt-get install kde kdm


oder

Code:
# apt-get install gnome gdm


aber was du da willst, musst du schon selbst wissen.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.08.2003, 02:20 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


, ich werde es morgen versuchen!
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: