Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Bash Stringübergabe an Array

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
21.07.2003, 14:15 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Hallo
in einem Shellskript rufe ich ein Programm auf, das mehrere Zeilen String auf den StdOut schreibt. Ich möchte den Output zeilenweise in ein Array speichern. Weiß jemand wie das geht?
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.07.2003, 15:49 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)



Code:
#! /bin/sh

IFS=$'\n'
for i in $(ls -l); do
    echo $i; echo ---line done
done
IFS=$' \t\n'


Ich denke, den Rest schaffst du alleine. Für ne genaue Erklärung schau nach in 'man bash', IFS steht für Internal Field Separator.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra

Dieser Post wurde am 21.07.2003 um 15:50 Uhr von 0xdeadbeef editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.07.2003, 16:56 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Danke, das ist ganau das was ich gesucht habe!
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: