Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Windows Emulatoren

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
12.07.2003, 13:20 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Ich hin relativ neu im Bereich Windowsemulatoren, kenne eigentlich nur "Wine" als schlagwort.
Mein Anforderungen:
1. Ich will C/C++ Programme, die ich unter Linux geschrieben habe, mit dem VC kompilieren. Ich besitze die dazu notwenige M$ Software (VC, W2k). Ich weigere mich jeodch, einen vollwertigen Windowsrechner in mein LAN zu stellen.
2. Performance des emulators ist zweitrangig, weil ich den Emulator nur für Portierung kleinerer Componenten benutzen will.
3. Nice to have wäre es, mehrere virtuelle Windows Rechner auf einer Linuxkiste abbilden zu können.
Hat sich jemand schon mal im Detail mit Emulatoren auseinander gesetzt und kann mir was empfehlen?
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.07.2003, 16:07 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Willst du Programme die in Linux geschrieben wurden in Windows kompilieren, oder umgekehrt?
Von Linux --> windows kenn ich eine einzige Möglichkeit: gcc von cygwin. Ich hab schon mehre Male versucht, mit VC++ zu kompilieren, aber VC++ scheint andere Header zu haben. Meine strings, vectors, maps usw. sind leider nicht mit VC++ portabel.

Ich kenn auch nur wine, es gibt noch andere Emulatoren unter Linux, ich muss wohl mal nachschauen, wie sie heißen. Aber ich glaueb sie emmulieren nur DOS, nicht Windows selbst.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.07.2003, 18:48 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


@Pablo
Also ich hab halt ne Menge Software für Windows und Linux geschrieben. Aber seitdem ich kein Windows mehr habe, kann ich nicht mehr nachprüfen, ob alle Komponenten auch noch unter WIndows tun.
Unter Windows habe ich immer die Kombination Cygwin/VC verwendet, das macht eigentlich keine Probleme, wenn man weiß, welche Einschränken der VC gegenüber einem normalen Compiler hat.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.07.2003, 21:09 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


bei wine ist etwas dabei, das wandelt angeblich linux quellcode in windowscode um, ich weiß aber nicht ob das funktioniert...

mit wine startet ja (jedenfalls ich weiß nicht wie) nicht ein komplettes windows, sondern nur die jeweiligen programme werden emuliert...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.07.2003, 21:32 Uhr
Dirk22



Ich habe wine Anfang dieser Woche mal kurz ausprobiert. Ich habe leider nur ein paar kleinere Programme zum Laufen gebracht. Notepad hat beispielsweise sofort funktioniert. Wine hat eine Konfigdatei, in der man noch die Pfade festlegen kann, wo benötigte DLLs liegen. Angeblich soll man dann schon eine ganze Menge Programme zum Laufen kriegen. Aber ich habe eben auch gelesen, dass auch einige Programme eben nicht mit Wine funktionieren. Spiele gehen momentan so gut wie gar nicht. Es wird da aber schon dran gearbeitet. Es gibt eine Datenbank, in der steht, welche Programme mit wine laufen. Man findet sie unter www.linux-wine.de .

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.07.2003, 21:37 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Hallo,
also wenn man eine Partition hat, wo man z.b Windows 98 drauf installiert hat, dann diese mit linux irgendwohin mountet, das bei wine einstellt, die win.ini durch die von wine ersetzt, habe ich bis jetzt 99% der Programme zum laufen gebracht! Bei einigen DirectX-Spielen gibt es Probleme, die die OpenGL unterstützen (z.b HalfLife) läuft es einwandfrei...
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.07.2003, 22:13 Uhr
Dirk22



Das ist ja fantastisch. Spiele sind mir sowieso nicht so wichtig. Ich spiele so selten, dass ich Windows dann auch hochfahren kann. Am wichtigsten wäre mir das Visual Studio 6 mit dem ich häufig arbeite. Aber das würde mich wahnsinnig interessieren. Was für ein Windows hast du verwendet? Ich habe Windows 2000.
Was hat es mit diesem fake_Window Ordner auf sich? Wie funktioniert das mit der win.ini genauer? Kannst du hier bitte dein Konfigurationsfile posten, damit ich mir das mal genauer anschauen kann. Oder falls du das nicht willst, kann ich dir noch meine eMail-Adresse geben.

Vielen Dank im Voraus

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.07.2003, 22:35 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Installiert hab ich wine per sources, also

entpackt
./configure
make
make install

Der Rest ist unter dem Link,d a leider der Text zu lang ist:

www.flo-soft.de/wine.txt
--
class God : public ChuckNorris { };

Dieser Post wurde am 12.07.2003 um 22:38 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.07.2003, 22:42 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Wine funktioniert echt gut, aber bicht immer. In der Wine ofizielle Homepage (??? keine Ahung) gibt es Screenshots von wine mit Office und Visual Stdio, usw. Ich konnte aber diese Programme nicht laufen lassen.
Ich hab auch so installiert, wie du Flo, aber bei mir muss die Windows Partition gemountet werden. Wenn ich ein fake mache, dann habe ich keine DLLs und dann läuft nichts!
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
13.07.2003, 10:39 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


jo das muss man natürlich machen

wie in der Textdatei beschrieben die windows partition nach
z.b /win98/c mounten...

dann in der config eben bei [Drive C] den Pfad entsprechend einstellen
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: