Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » HILFE... brauch hilfe bei prüfungsaufgabe (anfänger)

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
09.11.2010, 13:18 Uhr
aii_thats_m3



Hallo,

ich brauche ganz dringend hilfe bei einer prüfungsaufgabe. Es geht um zahlenraten. dabei erstellt das prog eine zufällige zahl zwischen 1 und 200, die der spieler dann mit 10 versuchen erraten soll. das prog läuft aber am ende gibt es mir nicht verloren oder gewonnen aus. wo ist mein fehler?? über verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen


C++:
#include <iostream> //einbinden der Ein-/Ausgabefunktionen
#include <time.h>
using std::cin;
using std::cout;
using namespace std;  

int main() {
long Zufallszahl;

srand( time(0));


// rand() kann nun so oft wie benoetigt aufgerufen werden und liefert jedes Mal eine neue (Pseudo-)Zufallszahl


long Zufallsszahl=rand()%200+1
  "unsigned long anzahl_versuche = 0;"
  
  do {

    cout << "Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 200 ein: ";
    cin >> Zahl;

    if (Zufalls_zahl < Zahl)
//das prog kontrolliert ob die eingegeben zahl größer ist als die zufallszahl

      cout << "Meine Zahl ist kleiner." << endl;  
//weist hier den spieler darauf hin ob bzw dass die Zahl kleiner ist

    if (Zufalls_zahl > Zahl)
//kontrolliert wie oben nur ob die eingegebene zahl kleiner ist

      cout << "Meine Zahl ist groesser." << endl;
//weist hier den spieler darauf hin ob bzw dass die Zahl groesser ist

    ++anzahl_versuche;
  } while ((anzahl_versuche < 10) && (Zufallszahl != Zahl));

  if (Zufalls_zahl == Zahl)
//überprüfung ob die zufallszahl erraten wurde

    cout << "Herzlichen Glueckwunsch! Sie haben gewonnen!" << endl;
  else
    cout << "Sorry, leider verloren. Mehr Glueck beim naechsten Mal." << endl;

  return 0; //Ende
}


Dieser Post wurde am 11.11.2010 um 14:49 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.11.2010, 14:32 Uhr
Tommix



Hallo,
das compiliert so nicht, da hast Du einiges falsch abgetippt.
Entweder hängt Dein Problem damit zusammen, daß Du mal Zufallszahl und mal Zufalls_zahl benutzt oder Du siehst die Ausgabe nicht, weil das Fenster sofort geschlossen wird.
Lösungen:
https://ssl.secure-hosts.de/www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=6479
- Tommix
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.11.2010, 15:13 Uhr
~aii_thats_m3
Gast


#include <iostream> //einbinden der Ein-/Ausgabefunktionen
hallo, danke schon mal für die antwort, habe ausversehen die erste version reingestellt. Hier ist die überarbeitete. Wie ist es gemeint mit

"Du siehst die Ausgabe nicht, weil das Fenster sofort geschlossen wird. " ???

Was muss ich da ändern, dass das nicht sofort schließt?? Müssen uns alles im Studium selbst erarbeiten und das Buch was ich dafür gekauft habe ist für nichts zu gebrauchen.



C++:
#include <time.h>
using std::cin;
using std::cout;
using namespace std;  

int main() {
  srand(time(0));


  long zufalls_zahl = rand() % 200 + 1;
  long geratene_zahl, anz_versuche = 0;
  do {
    cout << "Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 200 ein: ";
    cin >> geratene_zahl;

    if (zufalls_zahl < geratene_zahl)
      cout << "Meine Zahl ist kleiner." << endl;
    if (zufalls_zahl > geratene_zahl)
      cout << "Meine Zahl ist groesser." << endl;
    ++anz_versuche;
  } while ((anz_versuche < 10) && (zufalls_zahl != geratene_zahl));
{
  if (zufalls_zahl == geratene_zahl)
    cout << "Herzlichen Glueckwunsch! Sie haben gewonnen!" << endl;
  else
    cout << "Sorry, leider verloren. Mehr Glueck beim naechsten Mal." << endl;
}
  return 0;
}


Dieser Post wurde am 11.11.2010 um 14:49 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.11.2010, 15:29 Uhr
Tommix




Zitat von ~aii_thats_m3:

Was muss ich da ändern, dass das nicht sofort schließt??

Das wird unter dem Link, den ich oben gepostet habe diskutiert.
Eine Variante wäre:

C++:
#include <iostream>
#include <ctime>

using namespace std;

int main() {
    srand((unsigned)time(0));

    long zufalls_zahl = rand() % 200 + 1;
    long geratene_zahl, anz_versuche = 0;
    do {
        cout << "Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 200 ein: ";
        cin >> geratene_zahl;

        if (zufalls_zahl < geratene_zahl)
            cout << "Meine Zahl ist kleiner." << endl;
        if (zufalls_zahl > geratene_zahl)
            cout << "Meine Zahl ist groesser." << endl;
        ++anz_versuche;
    } while ((anz_versuche < 10) && (zufalls_zahl != geratene_zahl));
    
    if (zufalls_zahl == geratene_zahl)
        cout << "Herzlichen Glueckwunsch! Sie haben gewonnen!" << endl;
    else
        cout << "Sorry, leider verloren. Mehr Glueck beim naechsten Mal." << endl;

    cin.get();
    cin.get();
    
    return 0;
}

 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.11.2010, 15:38 Uhr
~aii_thats_m3
Gast


Hallo,

danke schonmal. Das cin.get (); verhindert dann also dass mein prog schließt?! Kann ich das dann bei allen ähnlichen programmen verwenden? Ist iwie alles zu hoch für mich oder ich stell meich grad einfach nur zu dumm an :P
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.11.2010, 20:10 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)


Hi,


Zitat von ~aii_thats_m3:
Müssen uns alles im Studium selbst erarbeiten und das Buch was ich dafür gekauft habe ist für nichts zu gebrauchen.

Wie heisst denn das Buch?


Zitat von ~aii_thats_m3:
danke schonmal. Das cin.get (); verhindert dann also dass mein prog schließt?! Kann ich das dann bei allen ähnlichen programmen verwenden?

natürlich.


Zitat von ~aii_thats_m3:
Ist iwie alles zu hoch für mich oder ich stell meich grad einfach nur zu dumm an :P

Ich tipp mal auf letzteres, - das passiert mir nämlich auch oft genug.

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.11.2010, 08:43 Uhr
ao

(Operator)



Zitat von ~aii_thats_m3:
Das cin.get (); verhindert dann also dass mein prog schließt?!

Es wartet auf eine Eingabe (Tastendruck). Solange die nicht gekommen ist, bleibt das Programm aktiv und das Fenster offen.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.11.2010, 15:33 Uhr
aii_thats_m3



Des Buch heißt c:Programmieren von Anfang an, von Helmut erlenkötter.

Danke für eure Antworten. Dank eurer Hilfe läuft das Programm jetzt
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.11.2010, 16:16 Uhr
Tommix




Zitat von aii_thats_m3:
Des Buch heißt c:Programmieren von Anfang an, von Helmut erlenkötter.

Danke für eure Antworten. Dank eurer Hilfe läuft das Programm jetzt

Das C und C++ zwei sehr verschiedene Sprachen sind, ist Dir hoffentlich klar?
- Tommix
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.11.2010, 17:36 Uhr
aii_thats_m3



ja des hab ich auch gemerkt als ich zuhause war und mich etwas in das buch eingelesen hatte, deswegen hab ich des Buch zurück gegeben.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: