Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (WinAPI, Konsole) » Systemdatum auslesen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]
000
28.03.2007, 11:44 Uhr
Suba Esel



Ich hab grad folgendes Problem: ich brauche für ein Log - Programm das aktuelle Systemdatum, also zum Beispiel als string der Form "28.03.2007". In der Suche hab ich nicht so direkt etwas gefunden.
--
Simon
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.03.2007, 12:01 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


hi,
GetSystemTime liefert dir das Systemdatum.
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.03.2007, 13:21 Uhr
Suba Esel



Den Befehl hab ich gefunden, aber wenn ich jetzt sowas mach:

C++:
std::cout << GetSystemTime([b]?[/b]);

(ich hab jetzt mal angenommen dass da ne 0 hinmuss)
oder

C++:
std::string datum = GetSystemTime(0);
bekomm ich Fehlermeldungen ohne Ende.


EDIT:
Oh, ich seh grad dass das ne void - Funktion ist und ich statt 0 ein struct übergeben muss. Äh... wie geht das?
--
Simon

Dieser Post wurde am 28.03.2007 um 13:24 Uhr von Suba Esel editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.03.2007, 13:33 Uhr
CppProgrammer




C++:
SYSTEMTIME time;
GetSystemTime(&time);
printf("Year:%d\nMonth:%d\nDate:%d\nHour:%d\nMin:%d\nSecond:% d\n", time.wYear, time.wMonth, time.wDay, time.wHour, time.wMinute, time.wSecond);

 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.03.2007, 13:52 Uhr
Suba Esel



Gibts dass auch in C++? Deine Variante funktioniert (bis auf die Stunde, da liegt er zwei Stunden hinten ), aber ich würde ungern C und C++ mischen. Falls nein: kann mir irgendwer kurz erklären, wie das funktioniert?


EDIT:
Wenn ich aus dem GetSystemTime ein GetLocalTime mache, funktioniert alles. Laut MSDN ist GetSystemTime die Zeit am Nullmeridian, wir sind sowieso eine Stunde vorraus, letztens war Zeitumstellung, also sinds zwei Stunden.
--
Simon

Dieser Post wurde am 28.03.2007 um 14:25 Uhr von Suba Esel editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.03.2007, 14:28 Uhr
CppProgrammer



Das war eigentlich schon C++, schon mal speziell wegen der Referenz bei der Übergabe von time an die GetSystemTime Funktion.
In C gibt es schließlich keine Referenzen, da sie sich wie sich selbst dereferenzierende Zeiger verhalten, was ja nur in C++ geht.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.03.2007, 14:35 Uhr
Suba Esel



Ok, ich hab das jetzt so verstanden: SYSTEMTIME ist ein Datentype von Windows, in dem mehrere Daten gespeichert werden können. Mit GetLocalTime(&time) les ich darin ein, und dann steht in wYear das Jahr und so weiter. Eine Frage hab ich allerdings noch: wieso wird das als Referenz übergeben?

Mit C++ meinte ich std::cout, aber mir ist grad klargeworden dass man das ZIEMLICH einfach umschreiben kann.
--
Simon

Dieser Post wurde am 28.03.2007 um 14:36 Uhr von Suba Esel editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.03.2007, 14:40 Uhr
Kest
saint


Hi!

Bei >GetSystemTime(&time);< wird >time< als Zeiger übergeben, deswegen ja >&<.
Ist also keine Referenz.
--
Wenn man einen Hufschlag hört, sollte man >Pferd< denken und nicht >Zebra<.

Dieser Post wurde am 28.03.2007 um 14:41 Uhr von Kest editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.03.2007, 14:48 Uhr
CppProgrammer



Normalerweise manipuliert die Funktion bei der Übergabe von Werten nur lokale Kopien der Argumente. Wenn die Parameter allerdings Referenzen sind, dann erhält die Funktion sozusagen den "echten" Wert. Folglich ist der Funktion dann bekannt, wo sich das Argument im Speicher befindet. Deswegen kann sie dann auch den Wert ändern oder die Adresse verwenden.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
28.03.2007, 14:50 Uhr
Guybrush Threepwood
Gefürchteter Pirat
(Operator)


Es ist keine Referenz sondern ein Zeiger
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ] [ 3 ]     [ C / C++ (WinAPI, Konsole) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: