Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Dringende Hilfe bei Dialogen für Newbie

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
26.01.2007, 13:38 Uhr
ZianHu



Habe ein Projekt unter Visual Studio 6 begonnen, welches dialogbasiert, in C++, mit MFC programmiert ist. Es hat insgesamt 7 Dialoge und die Klassen dazu wurden bereits erstellt.

Bei Programmstart soll ein Startdialog angezeigt werden. Über Buttons sollen die Dialoge jeweils miteinander verknüpft werden.

Da ich ein Newbie bin, bräuchte ich dringend (etwas ausführlichere) Hilfe.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.01.2007, 15:37 Uhr
jencas



Was hast Du denn bei der Erstellung des Projektes mit dem MFC-Anwendungsassistent für einen Anwendungstyp ausgewählt? "MDI", "SDI" oder "Dialogfeldbasierend"?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.01.2007, 20:20 Uhr
xXx
Devil


Naja ... also du kannst die halt modal oder nicht-modal aufrufen... modal heißt der Rest der Anwendung wartet solange bis der Dialog geschlossen wurde und nicht-modal heißt das die Dialoge unabhängig von einenander sind(bis auf das der andere halt der parent ist... so auch wenn dieses geschlossen wird, der child dlg sich schließt usw)...

DoModal(); für modal ...
Create(...); für nicht-modal ...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: