Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (WinAPI, Konsole) » GUI Design

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
16.07.2006, 17:08 Uhr
~Poeldi
Gast


Hallo,

ich arbeite mich jetzt schon eine Zeitlang in die WIN-API ein und bin etwas unzufrieden mit den Möglichkeiten die ich bisher gefunden hab um optisch ansprechende GUIs zu entwerfen. Meine jetzigen Konstrukte sind allesamt kleine häßlich Fehlgeburten

Ich wollte daher einfach mal Fragen ob jemand ein paar gute Quellen kennt in denen ein paar der "schönen" Steuerelemente/Componenten für Menus u.ä. erklärt sind. Für Java gibt es ja immer so schöne Beispiele mit Sourcebeispiel dazu.

Sowas ähnliches für die WIN-API fänd ich klasse. Mir würden auch Büchertipps fürs GUI-Design mit der WIN-API weiterhelfen.

KAnn da jemand was empfehlen?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.07.2006, 17:50 Uhr
Bruder Leif
dances with systems
(Operator)


Moin!

Lern so viel wie möglich über das Win-API, bis Du ernsthafte Programme schreiben willst, bei denen es auf "gescheites Aussehen" ankommt. Das ist dann der richtige Moment, mit dem API aufzuhören und sich nach Alternativen umzusehen (sprich, nochmal mit dem Lernen anzufangen, diesmal aber mit dem ganzen Wissen über das API im Hintergrund)...
--
Mit 40 Fieber sitzt man nicht mehr vor dem PC.
Man liegt im Bett.
Mit dem Notebook.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.07.2006, 19:46 Uhr
~Poeldi
Gast



Zitat von Bruder Leif:
Moin!

Lern so viel wie möglich über das Win-API, bis Du ernsthafte Programme schreiben willst, bei denen es auf "gescheites Aussehen" ankommt. Das ist dann der richtige Moment, mit dem API aufzuhören und sich nach Alternativen umzusehen (sprich, nochmal mit dem Lernen anzufangen, diesmal aber mit dem ganzen Wissen über das API im Hintergrund)...


Beruflich arbeite ich nicht mit c/c++ oder anderen oop-sprachen, strebe aber einen künftigen Tätigkeit an wo ich gerne damit arbeiten würde. Von daher wäre es gut wenn ich jetzt schonmal etwas schönes zustanden bringen würde.

Was lernt man denn nach der win-api fürs GUI Design
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.07.2006, 11:26 Uhr
RHBaum



Wenn Du in ner Firma, wo es auf wunderhuebsches GUI design ankommt, mit der winapi anfaengst loszuroedeln, waerst bald arbeitslos ^^ weil sich die Firma keines deiner Projekte mehr leisten koennt.
oder alternativ stimmst du einen Umzug nach indien zu um deine Lohnkosten drastisch senken zu koennen, oder du findest den super "Schoene Oberflaechen mit der winapi" Code generator, wo meine suche bisher eher erfolglos war.

In der praxis arbeitet man eh meist mit mehreren schichten, wo man fuer die GUI, Logik, Datenhaltung unterschiedliche Ansaetze, teilweisse programmiersprachen, und natuerlich unterschiedliche libs verwendet.

Also such dir ruhig ne GUI lib (QT, .Net, wxwidgets, mfc ... jaja ok, es ging um schoene guis ^^ ) fuer die winapi aus, und lern die. heutzutage schreibt auch kaum einer mehr direkt assembler oder ? ^^

Ciao ...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.07.2006, 11:31 Uhr
Guybrush Threepwood
Gefürchteter Pirat
(Operator)


Bruder Leif hat ja auch nicht gesagt das er alles später direkt mit der WinApi machen soll, wenn er sich damit aber auskennt hat er einen riesen Vorteil
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.07.2006, 12:00 Uhr
RHBaum



Ich sag ja auch nicht, das man sich mit der winapi ned auskennen sollt ^^
und winapi iss auch nicht nur GUI.
Finds halt nur "bedenklich" wenn wer unter anderem huebsche oberflaechen machen will, und sich dann gleich ausschliesslich auf die winapi stuerzt. das waer schade um die ressourcen.
Auf die winapi kommt er schnell genug noch hinunter, also sollt er sich den einstieg ned durch sowas schwerer machen als unbedingt sein muss.
Und bei normalen Frameworks lernt man nebenbei soweiso auch grundlagen, und auch ne ganze menge ueber die winapi noch mit dazu.

Also erst framework dann winapi ist IMHO gaengiger als zuerst Winapi "lernen" (sofern man das lernen kann) , verzweifeln und dann alternativen suchen.

Ciao ...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.07.2006, 12:27 Uhr
stephanw
localhorst


Die Idee von Bruder Leif kann ich nachvollziehen - sicher ist es schön, Hintergrundwissen zu haben, wenn man mit GUI-Toolkits programmiert.
Ich würde es trotzdem nicht machen - das Rumgurken mit dem WinAPI. Ich habe davon auch keine echte Ahnung und schaffe es dennoch, bei Bedarf in der MSDN-Doku etwas Code zusammenzuklauben, der dann eine Message verschickt, ein Fenster öffnet oder ähnliches tut. Wer nicht wirklich tief in die Windows-Programmierung einsteigen will, muss nicht mehr wissen.

Wenn die GUI nicht Selbstzweck sein soll und man die eigentlich benutzen will, um etwas anderes zu steuern, dann lieber auf die schon von RHBaum genannten Alternativen konzentrieren.
--
Reden ist Schweigen und Silber ist Gold.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ C / C++ (WinAPI, Konsole) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: