Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C++CLI / VB .Net / .Net-Framework » Debug: In aufrufende Funktion springen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
20.04.2006, 17:58 Uhr
Pler
Einer von Vielen
(Operator)


Hallo.

Programm stürzt ab.
Also starte ich mit F5. Debugger bleibt stehen in irgend ner Standard C-Klasse. (zB vektor).
Wie kann ich rausfinden, an welcher Stelle in meinem Teil des Quellcodes der Fehler entstand.

Ich müsste also die aufrufende Funktion / Stelle an der aufgerufen wurde wissen oder so.

(Visual Studio .net)

Vielen Dank.

Dieser Post wurde am 20.04.2006 um 17:59 Uhr von Pler editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.04.2006, 18:50 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


hi, versuch den fehler mit breakpoints einzugrenzen. du kannst ja mit "Befehl setzen" z.B ans ende der "fehlerhaften" Funktion springen (also den teil wos kracht überspringen), durch F10's landeste dann wieder nach der stelle wos gekracht hat.
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.04.2006, 20:29 Uhr
Pler
Einer von Vielen
(Operator)



Zitat:

hi, versuch den fehler mit breakpoints einzugrenzen.


Das hab ich bis jetzt auch immer gemacht. Wird mir aber langsam zu umständlich.
(Ich mache einfach zu viele Fehler )

"Befehl setzen" kenne ich nicht.

Mit F10 weiterspringen kann ich jedenfalls niccht, da es einfach nicht weiter geht.
"ungehandelte Ausnahme..."

Also das ganze Per F10 einzugrenzen klappt ja auch immer. Immer wenn der Fehler in ner Bestimmten Funktion kam, setze ich nen Haltepunkt und starte das ganze neu. Dann geh ich in die Funktion rein. Und so weiter. Meistens sieht man ja den Fehler bei sowas auch sehr schnell. Is ja meist nur ein falscher Index - for-Schleife läuft zu weiter, oder so.
Das schlimme ist eben das suchen.

Meinst du nun im Prinzip das gleiche wie ich?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.04.2006, 22:08 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)



C++:
int foo()
{
  ichbinausnahme ...

  // ...
}


wenn er an der stelle "ichbinausnahme" anhält, kannst du vor die } mit rechtsklick gehen und sagen "Nächste Anweisung festlegen" wenn du nun F10 drückst, geht er aus den funktionen stück für stück raus, also wenn du z.b:


C++:
int bar()
{
// ...
foo();
// ...
}


hast, landest du wieder in bar, direkt nach foo. F5 empfiehlt sich dann jedoch nicht mehr, meist stürzt es sonst wegen stack/heap corruption o.ä ab, da du da etwas mit den registern und co dein unwesen treibst wenn du das benutzt

jedoch haste so direkt die aufrufende stelle .
--
class God : public ChuckNorris { };

Dieser Post wurde am 20.04.2006 um 22:08 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.04.2006, 22:12 Uhr
Pler
Einer von Vielen
(Operator)


Ahhhh!

Sehr gut. Danke.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 <     [ C++CLI / VB .Net / .Net-Framework ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: