Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C++CLI / VB .Net / .Net-Framework » mail again! aber viel besser!

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: > 1 < [ 2 ]
000
05.12.2005, 08:47 Uhr
~huhujuho
Gast


hallo!

ich weiß es gab sicher einige mail threats, doch keiner hat mir geholfen!
darum frage ich jetzt nochmals und stelle meine Frage anders:

mein boss hat outlook auf seinem Rechner laufen.
er will nun ein programm (mit graphischer oberfläche --> windows forms)
, das über outlook einfache mails schreiben kann:
d.h.
man muss empfänger/absender/subjekt und eine mailnachricht eingeben können.
dann verbindet er sich über outlook mit dem smtp server (z.b. hotmail.com) und sendet dann seine mails.

weiß wer wie das funktioniert?
mfg
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.12.2005, 09:05 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


hin und wieder hilft googlen, war der 2te treffer:

www.dotnetjunkies.com/Tutorial/2E1EEEAF-C78A-4A38-A830-AC204B12DF83.dcik
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.12.2005, 14:34 Uhr
~funztnicht
Gast


obohl ich die outlook.odt datei einbinde, bekomme ich immer fehler...

CDokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Visual Studio Projects\mailversenden\Class1.cs(10): Der Typ oder Namespace 'msoutl9' konnte nicht gefunden werden. Möglicherweise fehlt eine Anweisung oder ein Assemblyverweis.

irgendwas stimmt hier doch nicht?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.12.2005, 15:20 Uhr
Uwe
C/C++ Master
(Administrator)


Hallo,
hast Du auch Office2000? Bei höheren Versionen ist 10 bzw. 11 angesagt.
--
"Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind."

Bis dann...
Uwe
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.12.2005, 19:08 Uhr
~offf
Gast


habe office 2003!!!
muss ich dann 10 verwenden?

mfg
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.12.2005, 20:13 Uhr
Uwe
C/C++ Master
(Administrator)


Wenn Du hier dauernd deinen Nick wechselst, schließ ich den Thread,
Antwort: ja, schau halt in dem entsprechenden Ordner nach, oder binde die odt direkt unter "Verweise" ein.
EOF().
--
"Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind."

Bis dann...
Uwe
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.12.2005, 12:50 Uhr
~hmmm
Gast


kann keinen benutzer registrieren weil ich nie ne bestätigungs mail erhalte...
darum poste ich halt so


ok folgendes problem: mein code sieht so aus:

C++:
using System;
using System.Web;

namespace mailversenden
{
    class Class1
    {
        static void Main(string[] args)
        {
            msoutl9.Application objOutlook = new msoutl10.ApplicationClass();
        }
    }
}



nun bekomme ich folgenden Fehler:


Code:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Visual Studio Projects\mailversenden\Class1.cs(10): Der Typ oder Namespace 'MSOUTL9' konnte nicht gefunden werden. Möglicherweise fehlt eine Anweisung oder ein Assemblyverweis.



ich habe den verweis auf msoutl... natürlich hinzugefügt...

natürlich habe ich auch (msoutl10, msoutl11) probiert, funzt immer noch nicht°

warum nicht?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.12.2005, 14:33 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


solltest evtl überall! 9 durch 10 bzw 11 ersetzen
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.12.2005, 16:17 Uhr
~gggg
Gast


habe ich schon versucht..
funktioniert auc hnicht..

mfg
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.12.2005, 17:26 Uhr
Uwe
C/C++ Master
(Administrator)


Hallo,

C++:
using System;
using outl=Microsoft.Office.Interop.Outlook;
namespace ConsoleApplication1
{
    /// <summary>
    /// Zusammenfassung für Class1.
    /// </summary>
    class Class1
    {
        
        /// <summary>
        /// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung.
        /// </summary>
        [STAThread]
        static void Main(string[] args)
        {
            //
            // Vorher im Projektexplorer Verweise/Verweis hinzufügen/COM/Microsoft Outlook 11.0 (oder Deine Version) Object Library hinzufügen
            //
             outl.Application m_Outlook = new outl.ApplicationClass();
             outl.NameSpace m_nsp = m_Outlook.GetNamespace("MAPI");
             m_nsp.Logon ("","",false,true);
             outl.MailItem m_Mail = (outl.MailItem) m_Outlook.CreateItem(outl.OlItemType.olMailItem);
             m_Mail.To = "test@dort.de";
             m_Mail.Subject = "testmail";
             m_Mail.Body = "Hier steht Dein Text";
             m_Mail.Send();
        }
    }
}


--
"Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind."

Bis dann...
Uwe

Dieser Post wurde am 07.12.2005 um 17:27 Uhr von Uwe editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: > 1 < [ 2 ]     [ C++CLI / VB .Net / .Net-Framework ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: