Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » Allgemeines (OffTopic) » Copyright

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
10.08.2006, 14:28 Uhr
ao

(Operator)



Zitat von Feuer:
d.h. wenn ich eine idee habe und die nicht patentiere habe kann jeder meine idee nutzen?

Ja.

Urheberschutz gibts nur für konkrete Werke (also z.B. für den Text eines Romans) und für Teile davon, aber nicht für die Ideen, die darin stecken (etwa die Figuren, die im Roman vorkommen).

Für technische Ideen kommt Patentschutz in Frage, aber nur, wenn die Idee wirklich neu ist und wenn die erfinderische Leistung (sog. "Erfindungshöhe") ausreicht. Das zu beurteilen ist Sache des Patentamts, das die Patente erteilt. So weit die Theorie.

Für gestalterische Ideen gibt es den "Geschmacksmusterschutz". Hier kenne ich mich am wenigsten aus, aber ich vermute, dass das auf die Spielideen von Computerspielen vielleicht anzuwenden ist. Aber auch Geschmacksmusterschutz gibts nicht automatisch, sondern nur auf Antrag und nach einem Verfahren.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
10.08.2006, 14:41 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat von ao:


Wieso es dann so viele Tetris-Clones gibt? Vielleicht ist das dem ursprünglichen Erfinder egal.


naja, Alexej Paschitnow freut sich heute schon, über die Verbreitung von tetris. Vor kurzem kam in Vox (2 oder 3 Monate) eine BBC Reportage über die Entstehung und die ganze bösen rechtlichen Folgen, die Tetris mit isch brachten, als Paschitnow Tetris entwickelt hat. So einfach war es nicht und viele Firmen wurden von der rusischen Regierung verklagt und blablabla (ich kann mich nicht meh so recht erinnern).

Warum es so viele Tetris Clone gibt? Weil die Tetris Lizenzen mehrfach verkauft wurden und so bekam viele Firmen die Rechte, um Tetris zu bauen.


@Lensflare: Du kannst dein Copyright setzen, aber wenn das Urheberrecht für die Idee deines Spiels bereits jemand anders besitzt (wie ao schon sagte), wirst du wahrscheinlich irgendwann Ärger kriegen, wenn dieses jemand zufällig auf dein Spiel stoßt.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 10.08.2006 um 14:42 Uhr von Pablo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
11.08.2006, 00:13 Uhr
Lensflare




Zitat von Pablo:

(...) aber wenn das Urheberrecht für die Idee deines Spiels bereits jemand anders besitzt (...)



FloSoft meinte jedoch

Zitat von FloSoft:

(...) nur hast du kein urheberrecht auf eine Idee. die Idee musst du patentieren lassen, dein werk ist jedoch automatisch urheberrechtlich geschützt, die idee nicht.



Ich glaube zwar nicht, dass es jemanden stören wird, wenn ich die Grundidee übernehme aber
ich will auf nummer sicher gehen.

Das Problem ist, ich weiss nicht wem die Idee gehört (falls sie überhaupt jemandem gehört).

Bevor jetzt die Frage kommt was das nun für eine Idee ist,
eines der Spiele mit dieser Idee heißt zB "wcgx" (wenn ich mich richtig erinnere).

es geht darum, einen punkt (oder sonst was) in eine richtung zu lenken, der hinter sich eine farbige linie (mauer) hinterlässt, die von anderen spielern nicht berührt werden darf.
mit der Zeit füllt sich der Bildschirm mit linien und die spieler haben immer weniger Platz.

das besondere an wcgx (und das was ich auch übernehmen will) ist jedoch, dass man auf dem spielfeld waffen und andere items aufsammeln kann.

ob es auch andere spiele mit diesem prinzip und waffen gibt, weiss ich nicht.
ich weiss nur dass es mehrere ohne waffen gibt.
--
Wenn das Gehirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, wären wir so einfach, dass wir es nicht verstehen könnten.
(Emerson Pugh Trost)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
11.08.2006, 08:53 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Hallo,
normalerweise kannst du wenn du selbst etwas schreibst IMMER dein Copyright "drunter" setzen. Wenn die Idee "geklaut" ist, kann es einem halt passieren das man angeschrieben wird deswegen. Da es ja (noch) keine Patente auf geistiges Eigentum (dazu zählen ja z.B Computerspiele) gibt, kann dir aber nix passieren. Normalerweise bist du auch z.B keine "Gefahr" für die großen Spielehersteller, wenn du denen ihre Idee (vor allem fragt man sich ob die Idee wirklich von denen ist ) kopierst. Bei kleinen (inzwischen) "Freeware"-Spielen ist das sowieso so eine Sache, im Endeffekt kann man da eh nichts dagegen machen wenn einer einen Klon schreibt, schliesslich ist das einzige die Spielidee. Auf "Mensch ärgere dich nicht" gibts imho auch inzwischen kein Patent mehr, und davor hats auch keine Firma interessiert das unter einem anderen Namen selbst zu vermarkten.
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ Allgemeines (OffTopic) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: