Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Ist VC++ zu empfehlen?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 <
020
29.06.2006, 15:07 Uhr
Whinegum



Mir gehts net um Konslenanwendungen. Die will ich nur lernen damit ich es leicher hab wenn die Grafik dazu kommt.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
01.07.2006, 13:24 Uhr
Whinegum



Wie is das eigentlich Ist Visual C++ 2005 ) Visual C++.NET??

Ich bin nur ein wenig skeptisch, da hier: www.edv-buchversand.de/mspress/product.asp?cnt=product&id=ms-552&lng=0 kein wort von .NET gesacht wird
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
01.07.2006, 14:13 Uhr
Bruder Leif
dances with systems
(Operator)


Moin!

VC 2005 == VC .NET 2005

Microsoft macht aus dem .NET keinen so großen Rummel mehr, weil das .NET-Framework nur ein kleiner Teil der ursprünglichen .NET-Initiative ist, und diese mit recht negativen Emotionen belastet ist. Stichwort Hailstorm...
--
Mit 40 Fieber sitzt man nicht mehr vor dem PC.
Man liegt im Bett.
Mit dem Notebook.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
01.07.2006, 21:48 Uhr
mischa
Fragender


ich würde empfehlen zu erst die rohe winapi zu lernen
man kriegt meiner meinung nach dadurch einen guten eindruck wie das alles läuft und dann kann man sich entscheiden ob man mfc oder .net oder was auch immer lernt
(musst ja auch nicht die komplete winapi lernen)
--
Latein Unterricht ist die spätere Rache der Römer an den Germanen.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: