Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » double --> hex

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
27.10.2004, 21:47 Uhr
Mr. T




Zitat von derphilipder:


Meinst Du sprintf()? Die steht doch in jedem C-Buch


Naja, nicht in meinem. c als erste progsprache Goll/Grüner/Wiese..

Ich habe es auch wo anders gefunden, da steht: eine Zeile. Kurz, kompakt, präzise, unverständlich für mich...

Aber FloSoft bringt immer so kracher.

Ey, gibts kein codebook, in der JEDE fertige Funktion steht - mit Beispiel und Erklärung... so ca. 30000 Seiten lang...
--
So ist das!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
27.10.2004, 22:23 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)



Zitat von Mr. T:


Ich habe es auch wo anders gefunden, da steht: eine Zeile. Kurz, kompakt, präzise, unverständlich für mich...


Hi,

also sprintf ist im wesentlichen das Selbe wie printf, der entscheidende Unterschied ist, das sprintf in einen string ausgibt, während ein gewöhnliches printf auf den Bildschirm ausgibt.
Wenn Du also printf verstanden hast, kannst Du auch sprintf anwenden.

Zitat:

Ey, gibts kein codebook, in der JEDE fertige Funktion steht - mit Beispiel und Erklärung... so ca. 30000 Seiten lang...

Doch, gibt es. - Hat aber nur so knapp 680 Seiten

Bei Amazon

Zu dem Autor wäre noch anzumerken, das er beoi einigen Programmieren sehr unbeliebt ist, weil er in einem Buch mal sehr viele Fehler drin hatte. Das ist meiner Ansicht nach aber Schnee von Gestern, denn ich hab in dem Buch noch keine Fehler gefunden.

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
28.10.2004, 00:07 Uhr
ao

(Operator)



Zitat von Hans:
Zu dem Autor wäre noch anzumerken, das er beoi einigen Programmieren sehr unbeliebt ist, weil er in einem Buch mal sehr viele Fehler drin hatte.


Hihi, das ist sogar noch vorsichtig untertrieben. Hier ist der Link:

www.lysator.liu.se/c/schildt.html

Gruß

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
28.10.2004, 08:43 Uhr
Mr. T



Danke!!!

Das Buch hatte ich schon mal in der Hand. Dann gibt´s das als nächstes. Aber da sind nur ansi fkt beschrieben, gelle? Also nichts mit Createfile(), dcb... Gibt´s das auch für api? Ich habe mir was vom Petzold gekauft, da steht das aber auch nicht mit drin (obwohl es heisst, das windows programmieren DIE Referenz sei).

Danke für Tipps..
--
So ist das!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
28.10.2004, 11:19 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Lass die Finger vom WinAPI, zumindest, bis du mal mit einem vernünftigen GUI-Toolkit gearbeitet hast. Wenn du deine ersten GUIs und Programme mit WinAPI baust, gewöhnst du dir ganz schnell einen sehr unbrauchbaren Stil an, und das sollte man tunlichst vermeiden.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
28.10.2004, 11:50 Uhr
(un)wissender
Niveauwart


Das Problem sind nur die vernünftigen GUI-Toolkits, ich kenne keines für C++
MFC - huh
WxWindows - geht, aber recht verbuggt, und vom Style her recht MFC-ähnlich
QT - nicht für Windows (frei) zu bekommen, braucht extra Präprozessor, ansonsten sehr gut
GTKmm - sehr guter Stil, aber Windowsunterstützung problemmatisch, sehr groß
Alle anderen kann man für ernsthaftere Sachen vergessen.
--
Wer früher stirbt ist länger tot.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
28.10.2004, 18:54 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)



Zitat von ao:

Hihi, das ist sogar noch vorsichtig untertrieben. Hier ist der Link:

www.lysator.liu.se/c/schildt.html

Gruß

ao



Hi,

mag sein, das es untertrieben ist, ist mir aber auch egal. Ich finde, man sollte nicht so nachtragend sein. Hast Du mal auf's Datum von dem Text geguckt? - Der ist fast 10 Jahre alt. In der Zeit passiert gerade in der EDV-Welt so viel, man sich das gar nicht alles merken kann. (Naja, ich zumindest nicht... ) Deshalb denke ich, das diese Einstellungen Schnee von Gestern sind.

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.

Dieser Post wurde am 28.10.2004 um 19:02 Uhr von Hans editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
29.10.2004, 09:05 Uhr
Mr. T




Zitat von 0xdeadbeef:

Lass die Finger vom WinAPI, zumindest, bis du mal mit einem vernünftigen GUI-Toolkit gearbeitet hast. Wenn du deine ersten GUIs und Programme mit WinAPI baust, gewöhnst du dir ganz schnell einen sehr unbrauchbaren Stil an, und das sollte man tunlichst vermeiden.






Zitat von (un)wissender:
Das Problem sind nur die vernünftigen GUI-Toolkits, ich kenne keines für C++
MFC - huh
WxWindows - geht, aber recht verbuggt, und vom Style her recht MFC-ähnlich
QT - nicht für Windows (frei) zu bekommen, braucht extra Präprozessor, ansonsten sehr gut
GTKmm - sehr guter Stil, aber Windowsunterstützung problemmatisch, sehr groß
Alle anderen kann man für ernsthaftere Sachen vergessen.



Jungs, echt gut gemeint, aber ich habe echt kaum was verstanden. Ich habe vorher noch nie programmiert und habe erst vor kurzem ernsthafter mit C/C++ angefangen...
--
So ist das!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
29.10.2004, 10:32 Uhr
(un)wissender
Niveauwart


Dann bleibt erstmal bei ISO C++, wenn da Übung hast, siehste weiter.
--
Wer früher stirbt ist länger tot.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
29.10.2004, 12:55 Uhr
Mr. T




Zitat von (un)wissender:
Dann bleibt erstmal bei ISO C++, wenn da Übung hast, siehste weiter.


Sehe ich auch so, aber ich stehe (natürlich) unter Zeitdruck... Scheiß freie Marktwirtschaft

Bis zum nächsten Post!
--
So ist das!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: