Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » Url aufsplitten

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
12.04.2004, 20:11 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Mit welchen Librerien arbeitest du? Ich würde sagen, das hängt von der Librerien ab, die du dafür bentzt.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.04.2004, 20:34 Uhr
Holger1976



Na die Standard Libaries, die man unter Linux so hat.
Gruss,
Holger
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
12.04.2004, 20:57 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Welche Header Files benutzt du, um die Dateien aus dem Netz runterzuladen?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
12.04.2004, 21:05 Uhr
Holger1976



Achso!
Also ich benutze so einige und die wären:

#include <config.h>
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
#include <string.h>
#include <errno.h>
#include <fstream.h>
#include <iostream.h>
#include <sys/types.h>
#include <sys/socket.h>
#include <sys/stat.h>
#include <netinet/in.h>
#include <netdb.h>
#include <arpa/inet.h>

Ciao,
Holger
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
12.04.2004, 21:07 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Tut mir leid, ich kann dir nicht weiterhelfen. Ich habe noch nie mit Netzwerken programmiert oder sowas. Ich glaube mike kennt sich gut damit aus. Schicke eine Priva. Nachr. an mike, vielleicht kann er weiter helfen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
12.04.2004, 21:26 Uhr
Guybrush Threepwood
Gefürchteter Pirat
(Operator)


Hmm, es ist auf jeden Fall Möglich wenn der Webserver Http 1.1 unterstüzt.
Ich weiß aber nur wie das mit der Windows API genau funktioniert, aber schau doch mal in der RFC da müsstest du das Nötige finden.
ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc2068.txt
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
12.04.2004, 21:33 Uhr
Holger1976



Danke, ich schau mir das Teil man an!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
12.04.2004, 22:03 Uhr
Holger1976



Es gibt glaub ich einen Content-Length Header.
Den müssten man halt irgendwie auslesen?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: