Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (WinAPI, Konsole) » C++ in Dos

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 <
020
07.12.2003, 13:24 Uhr
~OldMan
Gast


Geht nicht!!!
Using namespace std; macht eine 3. Fehlermeldung
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
07.12.2003, 13:30 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


dann würde ich sagen, irgendwas stimmt mit deinem BC++ nicht. Untersuche die Pfade im Editor, die die Pfade zu den Header Dateien speichert. Vielleicht ist da was falsch. Und was für Fehler bekommst du?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
07.12.2003, 13:46 Uhr
~OldMan
Gast


Der Pfad stimmt leider
Gibt es denn noch andere wege für:
cout << "blabla" << var;
cin >> var;
Und Externe text-Dateien einzubeinden?????
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
07.12.2003, 13:48 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall


Naja,
mit dem C++ das wir heute kennen hat das Schätzchen nicht viel zu tun.
Keine streams!!
Da wirst du stdio.h nutzen müssen printf usw...
Du kannst mit Turbo C++ zwar Klassen erstellen aber das war es dann auch schon fast mit den Unterschieden zu C .

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
07.12.2003, 13:51 Uhr
~OldMan
Gast


cprintf ist mir schon bekannt (wegen textcolor(1)
aber wie mache ich eingaben??? (cin >>... ersatz)?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
025
07.12.2003, 13:56 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



C++:
int scanf(const char* format, ...);



Im Format steht das Format der Zeichenkette, aus der du etwas lesen willst.

Bsp. Der Anwender gibt 3 Zahlen jeweils mit einem - voneinander getrennt, so wie 20-19-20.

C++:
int a,b,c;
scanf("%d-%d-%d", &a, &b, &c);



Wenn der Anwender sich am Format xx-yy-zz hält, dann hat a, b und c richtige Werte.

Oder du kannst die ganze Zeile lesen mit

C++:
char *fgets(char *s, int size, FILE *stream);



So:

C++:
char abc[255];
fgets(abc, 255, stdin);



Das Problem mit fgets ist, dass du die ganze Zeile lesen musst, und wenn der Anwender fomatierte Angaben macht, wie xx-yy-zz, dann musst du die gelesene Zeichenkette parsen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
07.12.2003, 14:01 Uhr
~OldMan
Gast


OK

DANKE AN ALLE, DIE MIR GEHOLFEN HABEN!!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 <     [ C / C++ (WinAPI, Konsole) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: