Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » compilerschalter

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
14.10.2003, 16:02 Uhr
ao

(Operator)


Die Compilerschalter stehen in der Kommandozeile, mit der der Compiler aufgerufen wird, das ist diese Zeile hier:


Zitat:
geissbock postete

C++:
*    cl /nologo /ML /W3 /GX /O2 /I "c:/atria/lib/mgrs" /D "WIN32" \
*    /D "NDEBUG" /D "_WINDOWS" /D "_MBCS" /FD advapi32.lib ktfdmgr.c





Der Backslash hinter "WIN32" besagt, dass die nachfolgende Zeile an diese Zeile angehängt werden soll, dass das eigentlich eine einzige Zeile ist, die nur aus Gründen der Lesbarkeit geteilt wurde.

Du sollst also ein DOS-Fenster aufmachen und in das Verzeichnis wechseln, wo ktfdmgr.c drin steht und dann den folgenden Befehl ausführen:


Code:
cl /nologo /ML /W3 /GX /O2 /I "c:/atria/lib/mgrs" /D "WIN32"  /D "NDEBUG" /D "_WINDOWS" /D "_MBCS" /FD advapi32.lib ktfdmgr.c



(zu verstehen als ein einziger Befehl, auch wenn dein Browser irgendwo umbricht)

ao

Dieser Post wurde am 14.10.2003 um 16:03 Uhr von ao editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
14.10.2003, 16:04 Uhr
Windalf
Der wo fast so viele Posts wie FloSoft...
(Operator)


ist ja armeslig das die für die installation keine batch mitgeliefert haben
--
...fleißig wie zwei Weißbrote
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
14.10.2003, 16:07 Uhr
ao

(Operator)


Die Compilerschalter geben dem Compiler Anweisungen, wie er genau arbeiten soll: nologo unterdrückt die "Microsoft C Compiler Version ..."-Meldung, /ML weiß ich nicht, /W3 setzt den Warninglevel, /GX steuert C++-Exceptions, /O2 steuert die Optimierung, /I zeigt den Weg zu Include-Dateien, /D setzt Macros (entsprechend #define im Quelltext) und /FD scheint was mit Bibliotheken zu tun zu haben, die verwendet werden sollen.

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
14.10.2003, 16:34 Uhr
geissbock



thx ao. jetzt weiß ich bescheid.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
14.10.2003, 17:13 Uhr
Uwe
C/C++ Master
(Administrator)


Hallo,

Zitat:
ao postete
/ML weiß ich nicht,


Nur als Ergänzung: /ML - Erzeugt eine Single Threading Anwendung.
--
"Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind."

Bis dann...
Uwe
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
04.11.2004, 13:58 Uhr
Manuel



Hi

Du hast versucht, denn Typemanager von ClearCase zu übersetzen ...
Wie weit bist Du damit gekommen?

Ich weiß, es ist lange her, aber ...

Gruß
Manuel
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: