Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » while schleife

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
09.10.2003, 13:16 Uhr
geissbock




Zitat:
Alf postete
Nun sucht die Schleife Rückwerts nach dem Zeichen '/' und überschreibt dann das nach folgende Byte mit dem Zeichen '0' (Wert 48 ASCII).

Wo hast du die Schleife denn her?



also ich sehe nicht wo er das nachfolgende byte mit der '0' überschreibt! wäre für mich nicht schlecht wenn du das noch mal an den zeilen erklären könntest.

ist aus einem quelltext von einem tool was ich modifizieren soll.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
11.10.2003, 01:32 Uhr
Alf



Sorry!

Ich sollte alles erst Testen und dann Posten.

Hasst du einen String z.B. “Eintrag1/ Eintrag2/ Eintrag3/ Eintrag4/ Eintrag5“ dann Zählt die Funktion die Einträge von hinten so oft durch, wie du in components angibt und Returnt die Adresse des Eintrags.
Z.B. components = 2 dann Returnt die Funktion die Adresse von Eintrag4. Ist components größer als die Anzahl der Einträge dann gibt´s die Adresse von Eintrag1. Und das Funtz Fehler frei.

Sorry!

Das mit der '\0' (NULL):
Die Adresse von path ändert sich nicht wehrend der Funktion. Die Funktion strrchr(...) würde immer die selbe Adresse Returnen.
Daher Setzt er an die Stelle wo er zu letzt war eine NULL. Die Funktion strrchr(...) Liest nun, den String, nur bis dort hin ein, um das nächste '/' zu finden. Das zweite if(mark)*mark = '/'; stellt dann wieder den Ursprung des Strings her.
--
Mfg

Andy

Dieser Post wurde am 11.10.2003 um 01:52 Uhr von Alf editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: