Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » ls | grep bz2 | bzip2 -d

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
24.08.2003, 23:59 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)


er sagt, dass (stdin) kein bz2-file wäre. irgendwie bekommt er kein input, wobei ls | grep eine hübsche liste ausgibt...
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
25.08.2003, 00:30 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


komisch, komisch. Vielleicht kennt bz2 keine Pipes, was ich mir nicht vorstellen kann.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
25.08.2003, 08:02 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Halo, nochmal:

Der Komprimpierte Input von bzip2 kann nur aus zwei Quellen kommen:
1. Man gibt die Komprimierten Dateien direkt über Kommandozeile an. (beefies lösung)
2. Man piped die komprimierte Datei als Eingabe direkt an bzip2.

Was Du probierst, ist keins von Beiden: Du gibst Die Dateien nicht in der Kommandozeile an, folglich geht bzip2 davon aus, daß jetzt die komprimierten Daten über die pipe geliefert werden. Du lieferst aber nur eine Unkromprimierte liste, die Dir ls/grep geliefert hat.

Sollte es nicht so wichtig sein, daß auch die Unterzeichnisse unkomprimiert werden, ist beefies Variante die Optimalste; mit Unterverzeichnissen die von mir.

Will man unbedingt ls und grep verwenden, so würde das folgende am ehesten Deiner intention entsprechen:

C++:
bzip2 -d `ls | grep .bz2`


Wobei es hier keinen vernünftigen grund gibt, dies beefies Version vorzuziehen.
Das wäre auf jedenfall die Variante "Benutze ls, grep und Kommandozeilen Parameter von bzip2"
Die Variante "Benutze ls, grep und stdin" geht so:

C++:
ls | grep .bz2 | while read D
do
     bzip2 -d <$D >${D}.uncompressed
done


Wobei die Ausgabedateien dann eben mit dem Suffix ".uncompressed" versehen werden.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)

Dieser Post wurde am 25.08.2003 um 08:07 Uhr von virtual editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: