Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » Ado

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
16.07.2003, 13:19 Uhr
~Schandi1860
Gast


Kann nur sagen war bei mir nicht nötig. Mit was arbeitest Du denn?
Visual C++6? Welche Version?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
26.05.2004, 12:00 Uhr
DarkSchwabe



Hi, ich habe auch mit dem Buch gearbeitet und es tut leider auchnicht so ganz. Im Prinzip bin ich aber wesentlich weiter (ich glaube mit der Standart VC++ Version geht das nicht weil die keine Datenbankunterstützung hat).

Mein Problem ist,

Wie mach ich denn die Connection zu der Datenbank bzw. dann der Tabelle?

So mache ich die Verbindung

C++:
::CoInitialize(NULL);    

_ConnectionPtr pConn;
pConn.CreateInstance(__uuidof(Connection));
pConn->Open(L"Provider=SQLOLEDB.1;Data Source=C:/usr/projects/Access/Ado1/NaviDatabase.mdb", L"", L"", adOpenUnspecified);  



Aber ich bekomme dann bei dem Open "Unbehandelte Ausnahme in AdoTestDiag2.exe (Kernell.dll):0xE06D7363: Microsoft c++ exception".
Was ist denn nun Falsch? Ich versteh das nicht ;-(

Hoffe mir kann jemand helfen, ich verzweifel daran [cpp]
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: