Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » gibt es sowas wie substr?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
27.01.2007, 19:10 Uhr
tobias
hmm....


hi, jetzt bekomm ich einen kompiler fehler...

edit: hab den fehler gefunden.. jetzt hab ich aber die umgekehrte ausgabe... also ausgegeben wird so:

meine zahl: 40562

ausgabe:

2
6
5
0
4

ich würde aber gerne so haben:

4
0
5
6
2
--
Danke

Dieser Post wurde am 27.01.2007 um 19:13 Uhr von tobias editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
27.01.2007, 19:11 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Ja, ich hatte da die Klammern vergessen. Ist schon behoben.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
27.01.2007, 19:14 Uhr
tobias
hmm....


jetzt hab ich aber die umgekehrte ausgabe... also ausgegeben wird so:

meine zahl: 40562

ausgabe:

2
6
5
0
4

ich würde aber gerne so haben:

4
0
5
6
2
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
27.01.2007, 19:23 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Dann schreib

C++:
ziffern.insert(ziffern.begin(), zahl % 10);


statt

C++:
ziffern.push_back(zahl % 10);


Das hängt zahl % 10 vorn an den Vektor anstatt hinten dran
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra

Dieser Post wurde am 27.01.2007 um 19:23 Uhr von 0xdeadbeef editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
27.01.2007, 19:40 Uhr
tobias
hmm....


Dicken dank... wenn du mal hilfe mit php|html|css|mysql|javascript brauchst, kommste dann zu mir, dann kann ich mich revangieren..
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
27.01.2007, 20:29 Uhr
tobias
hmm....


sorry wenn ich nochmal störe aber ich hab da ein problem...

wie kann ich den vektor an eine switch anweisung übergeben?

versucht habe ich es so:


C++:
#include <iostream>
#include <vector>
using namespace std;

int main()
{
    vector<int> ziffern;
    int zahl;

    cout << "Zahl eingeben(MAX: 9 Zahlen): " << flush;
    cin >> zahl;

    while(zahl > 0)
    {
        ziffern.insert(ziffern.begin(), zahl % 10);
        zahl /= 10;
    }
    
    switch (ziffern)
    {
        default:
                if (ziffern.size() == 1)
                {
                    cout << "ok" << endl;
                }
            break;
    }
    system("PAUSE");
    return 0;
}


--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
27.01.2007, 20:56 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Nein. switch nimmt nur integrale Zahlentypen, also int, long, char, solche Scherze. Was du machen kannst, ist

C++:
switch(ziffern.size()) {
case 1:
  std::cout << "Eine Ziffer" << std::endl;
  break;
case 2:
  std::cout << "Zwei Ziffern" << std::endl;
  break;
default:
  std::cout << "Viele Ziffern" << std::endl;
  break;
}


Das break ist wichtig, weil es den switch verlässt, ansonsten macht der einfach beim nächsten label weiter.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
27.01.2007, 21:03 Uhr
tobias
hmm....


so, habs gelöst... großen dank an dich...

schau mal in die rätselecke unter primgolf
--
Danke
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: