Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Kde startet nicht mehr

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 < [ 4 ]
020
15.07.2003, 20:38 Uhr
Dirk22



Naja, es ist nicht direkt von heute auf morgen passiert. Es gab als ich unter KDE gearbeitet habe immer mal wieder das Problem, dass ich mit irgendeinem Programm gearbeitet habe, und es sich ohne Grund verabschiedet hat. Dann habe ich neu booten müssen, damit es wieder geht.
Und dann irgendwann konnte ich die KDE wirklich ganz plötzlich von ein auf das andere Mal ohne dass ich etwas gemacht hatte nicht mehr starten.
Naja, ein grosser Aufwand war es jetzt nicht die KDE neu zu installieren. Hat wohl insgesamt höchstens 15 min gedauert.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

In Zukunft weiss ich was zu tun ist, wenn die KDE mal spinnt.

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
15.07.2003, 20:47 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat:
Dirk22 postete
Dann habe ich neu booten müssen, damit es wieder geht.



Waaaaaaaaassssss ? Neu booten unter Linux? (ich hoffe, das versteht keiner Falsch, nichts gegen Dirk!). Das ist ja ein Ding, nur KDE schafft das. Seit wann muss man unter Linux neustarten, damit das System wieder funktioniert. Wäre es windows würde ich es verstehen. Echt, KDE ist ..... ich spar mir lieber die Wörter!


Zitat:

Fortune Database

Es ist erstaunlich wie Windows Benutzer so zufrieden mit so wenig sind. Für sie ist ein Neustart die Lösung und damit sind sie zufrieden.



Deshalb benutze ich KDE nicht, ich hab bisher nur schlechte Erfahrungen mit KDE gemacht.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 15.07.2003 um 20:49 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
15.07.2003, 20:57 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Das ist in der Tat komisch. Bei mir läuft KDE erstaunlich stabil, und ich finde die Oberfläche sehr angenehm. Vor allem, seit Slicker auf den Plan getreten ist.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
15.07.2003, 20:58 Uhr
Dirk22



Jetzt surfe ich gerade im Internet. Und dann steigt der Mozilla einfach mittendrin beim Laden einer Seite aus. Dann versuche ich ihn wieder zu starten. Und er lässt sich nicht starten. Unter einem anderen Namen neu anmelden bringt auch nichts. Dann blieb mir gerade wieder nur der Neustart.
Ich glaube, dass du Recht hast. Die KDE scheint mir auch nicht so stabil zu sein. Oder irgendetwas ist bei mir falsch konfiguriert.
Welchen Windowmanager würdest du empfehlen? Ausser einen Browser zu nutzen, verwende ich sowieso fast nur die Konsole.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
15.07.2003, 22:26 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Es gibt viele, die schön und gut sind.

Meiner Meinung nach musste man fvwm1 nehmen, aber die Konfiguration von fvwm1 fordet schon was, du musst die ganze man page von fvwm1 lesen, sonst weißt du nicht.

Ich schlage vor:
fvwm2 (schön und unterstützt alles)
BlackBox (Es gibt sehr geile Desktop Themes für BlackBox)
WindowMaker (Auch schön, einfach zu bedienen, startet sehr schnell)
Enlightenment (sehr geil, sehr schöne Themes, geile Fenster, Eterm läuft da standardmäßig und Eterm ist eine sehr schöne shell)

Die wären meine Ratschläge, keine Ahnung was die anderen meinen.

Du musst nur eins wissen: Unter Linux und generll für GNU gilt: Neu != Besser
Es kann passieren, dass die neue Versionen nicht so gut sind wie die alten, bsp. SuSE 7.3 in Vergleich zu SuSE 8.0 und 8.1, SuSE 7.3 läuft einfach perfekt und sehr stabil.
gcc 2.95.x war, glaub ich, bisher die beste Version, gcc 3.x.x ist nicht so gut wie 2.95.x
Nicht weil es eine neue KDE Version ist, soll sie besser als die alten. Weiß nicht welche Version deadbeef hat.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
025
15.07.2003, 23:13 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Moment, der Mozilla kümmert sich einen Dreck darum, ob er unter KDE oder einem anderen Window Manager läuft. Klingt so, als hättest du ein ernsteres Problem, und wenn du nicht bösartig am System rumgespielt hast, könnte das einen Hardware-Bug bedeuten. Lass mal die üblichen Diagnoseprogramme durchlaufen, fsck etc, vielleicht schmeißt dir eins davon nen Fehler raus, der dich drauf schließen lässt, wo das Problem liegt.

@Pablo: Ich benutze Debian Sid, und es läuft ohne Probleme. gcc-3.3.1-0pre0, KDE 3.1.2, Kernel 2.4.21 vanilla (ohne Debian-Patches). Alte Versionen enthalten auch Fehler. Generell kannst du annehmen, dass ein Programm mit der Zeit tendenziell besser wird, aber die neueste Version nicht zwingend die beste/stabilste sein muss. Anders ist es mit der Sicherheit, da zählt: Je neu, desto toll.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
15.07.2003, 23:35 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Im Prinzip hast du schon recht, aber ich suche in den neuen Programmen nicht nach schönen Sachen, bzw. tollen Sachen oder schöne Farben. Mich interessiert mehr die Stabilität des System, und wenn ich z.B. SuSE 7.3 und 8.0 vergleichen muss, dann gewinnt 7.3!
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 15.07.2003 um 23:35 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
16.07.2003, 10:18 Uhr
Dirk22



@Pablo:
Danke für deine Vorschläge zu den Windowmanagern. Ich werde sie demnächst ausprobieren. Fvwm2 hatte mir auch einen guten Eindruck gemacht.

@Oxdeadbeef:
Wahrscheinlich habe ich wirklich irgendeinen Hardwarebug. Denn es gab bei der Installation ja schon riesige Probleme. Vielleicht nach dem zehnten Versuch war dann alles fehlerfrei installiert.

@alle:
Am allerwichtigsten ist mir jetzt erstmal dass ich ein stabiles System habe. Welche Hardwareuntersuchungsprogramme soll ich ausser fsck noch verwenden?
Kann es vielleicht ein Problem sein, dass ich an meinem ersten IDE-Slave nichts angeschlossen habe. An meinem ersten IDE-Master hängt meine Festplatte, und am zweiten IDE-Master mein DVD/CD - Laufwerk. DEr zweite IDE-Slave ist auch frei. Ausserdem habe ich momentan noch keine Soundkarte drin, und für mein Diskettenlaufwerk habe ich mir noch kein Kabel geholt.

Vielen Dank im Voraus

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
16.07.2003, 10:29 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


Hallo,
das am Slave nichts hängt dürfte nichts ausmachen, außer du hast deine Festplatte oder DVD ausversehen als Slave gejumpert...

Das du kein Diskettenlaufwerk/Sounkarte hast dürfte ebenfalls nichts ausmachen.

Brauchst du eine Soundkarte? ich verkauf grad meine Sb Live! für 25€ + Porto und Verpackung! Wenn du willst kann ich sie dir verkaufen :P
--
class God : public ChuckNorris { };

Dieser Post wurde am 16.07.2003 um 10:29 Uhr von FloSoft editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
16.07.2003, 10:58 Uhr
Dirk22



Ja, ich bräuchte schon eine. Ich sag jetzt mal zu deinem Angebot, dass ich sie sehr sicher kaufen werde. Endgültig werde ich mich erst heute abend entscheiden. Ich muss erst noch schauen, was sie kann, wie teuer sie neu war, ... . Hier kann ich das gerade nicht machen, deshalb erst heute abend.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 < [ 4 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: