Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » Newbie bekommt kein Hallo-Welt-Rrogramm auf die Reihe.

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 < [ 4 ] [ 5 ]
020
16.05.2005, 15:32 Uhr
Whinegum



Achso... Nochwas. Tut mir leid, dass ich hier alles zutexte.
Weiß jemand ein besseres tutorial? Oder kennt jemand ein gutes Buch? Mir hat man gesagt, dass die meisten Bücher veraltet sind. Ich hab schon das Buch C++ für Kids. Nur das ist meinen Freunden zufolge "borland-verseucht" und geht angeblich mehr in Richtung Delphie. Ich freue mich über jeden guten Ratschlag.
Danke:-)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
16.05.2005, 15:41 Uhr
RedEagle



Buch: "Jetzt lerne ich C++"
OnlineTutorial hab ich noch nie was gescheites gesehen... alles mehr so für leute, die schon 1 bis 2 monate an erfahrung haben, da teilweise kleinere Fehler drin sind...
--
MFG RedEagle
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
16.05.2005, 16:00 Uhr
Whinegum



Hört sich jut an. Ich habe das Buch "Getzt lerne ich HTML und JavaScript". Ich fand das Bucht sehr gut und werde dann mal schauen, ob ich mir auch das Buch "Jetzt lerne ich C++" anschaffe. Dazu habe ich zweierlei fragen:
1.: Kann ich dazu den Compiler von Bloodsheed verwenden?
2.: Werden da auch Windows Applikation behandekt?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
16.05.2005, 16:18 Uhr
Reyx
IT-fetischistischer Wurstsalat mit rostigem Berghorn
(Operator)


Hallo,
1) Das Buch benutzt den DJGPP-Compiler auf Kommandozeilenbasis; Der Basiert afaik auf gcc, müsste also funktionieren
2) Nein, das Buch behandelt die gesamten 24 Stunden über nur Kommandozeilenprogramme (Daher der Untertitel -> "Einstieg in den Ansi C++ Standard").
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
16.05.2005, 16:19 Uhr
Spacelord
Hoffnungsloser Fall


Lern erstmal grundlegendes Standard C++ bevor du mit Windows etc. anfängst.
Nen gutes Anfänger Tutorial ist das von Volkard. Such mal bei google danach.

EDIT:Hatte nicht alles gelesen.
Das Tut war ja schon im Gespräch...
Naja,mal davon abgesehen dass die alte Version noch Pre Standard header verwendet bietet das Tut aber doch einiges an Wissen.
Gibt es da eigentlich immer noch keine neue Version?
EDITEDIT:
Er arbeitet daran,ist aber erst bei Lektion 10 oder so...

MfG Spacelord
--
.....Ich mach jetzt nämlich mein Jodeldiplom.Dann hab ich endlich was Eigenes.

Dieser Post wurde am 16.05.2005 um 16:33 Uhr von Spacelord editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
025
16.05.2005, 18:42 Uhr
Whinegum



ThX.
Ich kaufe mir denn mal das Buch "Jetzt lerne ich C++" und halte die Augen nach nem neuen tut offen. Noch eine nervende Frage: Lernt man bei diesem buch das Umgehen mit nem C++ builder oder Wie man den Quelltext selbst schreibt? Wenn das zeite zutrifft kaufe ich's mir.
PS: Slayer is geil
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
16.05.2005, 18:59 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


das Buch "C++ Programmierung lernen" (siehe Literatur) ist auch super, auch wenn es teilweise eben auch noch "veraltete" header benutzt. Ansonsten fürn Einstieg ziemlich gut (fand ich jedenfalls)

Ist auch eine Autorenversion von z.b Visual C++ dabei, weiß nicht ob die inzwischen bei ner neueren Auflage eine neuere Version reinhaben, aber fürn Einstieg wär die auch nicht schlecht.
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
16.05.2005, 19:07 Uhr
Whinegum



Hm....
Also was denn nu?
"Jetzt lerne ich C++" oder "C++ Programmierung lernen" ???
welches ist eirer meinung nach besser?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
16.05.2005, 19:49 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Ich würde die C-compat-header nur benutzen, wenn es keine Alternative gibt, finde die immer etwas unschön. Besser so:

C++:
#include <iostream>

int main() {
  std::cout << "Hallo, Welt!" << std::endl;
  std::cin.get();
}


Oder noch besser so:

C++:
#include <iostream>
#ifdef WIN32
#include <cstdlib>
#endif

int main() {
  std::cout << "Hallo, Welt!" << std::endl;

#ifdef WIN32
  std::system("pause");
#endif
}


Wobei die wirklich saubere Variante natürlich ist, die IDE statt der entstandenen executable eine batch-datei unterzuschieben, die das macht. Etwa so:

batch:

@echo off
programm.exe
pause


Auf die Art nervt das Programm nicht rum, wenn man es von der Konsole startet.

Was das Buch angeht, ich empfehle C++ für Dummies.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra

Dieser Post wurde am 16.05.2005 um 19:49 Uhr von 0xdeadbeef editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
16.05.2005, 20:03 Uhr
ao

(Operator)



Zitat von 0xdeadbeef:
Besser so:

C++:
#include <iostream>

int main() {
  std::cout << "Hallo, Welt!" << std::endl;
  std::cin.get();
}


Oder noch besser so:

C++:
#include <iostream>
#ifdef WIN32
#include <cstdlib>
#endif

int main() {
  std::cout << "Hallo, Welt!" << std::endl;

#ifdef WIN32
  std::system("pause");
#endif
}




Warum soll das zweite besser sein als das erste?

Ein system-Aufruf nur um auf einen Tastendruck zu warten ist doch Overkill. Und ein Conditional, das dafür sorgt, dass der Code sich unter Windows anders benimmt als unter anderen Betriebssystemen - im Sinne von portabler Programmierung nicht gerade empfehlenswert.

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] > 3 < [ 4 ] [ 5 ]     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: