Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Debian Installation

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] > 15 <
140
22.08.2003, 12:55 Uhr
typecast
aka loddab
(Operator)


Hast du auch den vim? Wenn ja dann probier mal den vimtutor aus. Da sind die wesentlichsten Dinge drin, die du auch im vi verwenden kannst. Wenn du den vim nicht hast, dann kann ich dir mal die Datei schicken mir der du es im vi versuchen kannst.
--
All parts should go together without forcing. ... By all means, do not use a hammer. (IBM maintenance manual, 1925)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141
22.08.2003, 13:00 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


vim habe ich schon. Um ehrlich zu sein, ich will vi und vim gar nicht versuchen. Ich hab dafür emacs, und mein emacs läuft sowohl in X (ich meine mit Fenstern) wie auch in der Console, mit Syntax highlighting und emacs ist vor alles echt benutzer freundlich und einfach zu bedienen.

Aber danke für den Tip.!
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 22.08.2003 um 13:01 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142
22.08.2003, 13:49 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Jepp, ich mag emacs auch lieber. Kann mehr und besser und eLisp, und die Ressourcen (emacs == "Eight Megs Are Continuously Swapping") sind heute kein wirkliches Argument mehr gegen emacs, sogar mein Laptop hat 256 von der Sorte. Abgesehen davon hat vim inzwischen auch an die 5 Megs.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143
22.08.2003, 16:30 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


ftp://ftp.pyogenesis.net/pub/fknauf/debian-packages/pine_4.56-1_i386.deb

Kompiliert und lauffähig auf Debian Sid, benötigt libssl0.9.7 - ich hab halt kein älteres System hier. md5sum und Signatur derselben liegt an, halt .md5sum bzw. .md5sum.asc an den Namen dran. Pico ist mit dabei.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144
22.08.2003, 16:53 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


apt-get install pine?

Muss ich auch die Datei pine_4...blabla.deb ind /etc/apt/source.list eintragen?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145
23.08.2003, 10:30 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Nein, die liegt ja nicht in nem apt-repository. Du musst dur das Paket runterziehen und dann per

Code:
# dpkg -i pine_4.56-1_i386.deb


installieren. Du musst aber erst die Abhängigkeiten erfüllen, und das heißt, du musst mindestens auf sarge upgraden. Ob das reicht, oder ob es Sid sein muss, da bin ich mir grad nicht ganz sicher.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] > 15 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: