Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » VC++ / MFC » progressbar

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
18.08.2004, 13:24 Uhr
Flapsi



So müsste es gehen:

CProgressCtrl Balken;
HWND Dialogfenster=::FindWindow(NULL,"Hier den Namen des Fensters eintragen");
HWND Bar=::GetDlgItem(Dialogfenster,IDC_PROGRESS1);
Balken.Attach(Bar);
Balken.SetRange(0, 100); //skalieren auf 0 - 100
Balken.SetPos(50); // der Balken wird bis zur Mitte gefüllt

.....

Balken.Detach();

Der Name des Fensters steht oben links in der Fensterleiste (z.B. Cplusplus-forum.de....).
Du musst nur den Namen Deines Dialogfensters dort eintragen.

Flapsi
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
18.08.2004, 13:57 Uhr
NotUsed



Passt Danke!

jetzt funktioniert alles compilieren, starten, alle funktionen (inclusive des progressbars auf 50%)bis zum vor beenden des programms...
dann kommt ein windows fenster mit folgender fehlermeldung:


Code:

Windows fenster:
Debug Assertion Failed

Program: ...gFileAuswertung\LogFileAuswertung.exe
File: Fopen.c
Line: 54

Expression: *File!=_T('\0')

....
....
...

abort retry ignore...


was kann das sein, ich vermute da gehört etwas zurückgesetzt oder so...
hab den wert dann am ende des proggs auf null gesetzt, nützt aber nichts

kann man den balken am ende der aktion irgendwie killen?
so ein command würde mir wirklich helfen...

@red : mit winapi hab ich nicht so viel am hut...

Dieser Post wurde am 18.08.2004 um 14:34 Uhr von NotUsed editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
19.08.2004, 09:21 Uhr
NotUsed



EDIT:
der fehler liegt nicht in fopen.c sondern in der wincore.cpp...
in Zeile 980 (hab nebenbei etwas anderes getestet und die fenster wohl verwechselt)

beim debuggen passt ihm diese zeile nicht, was ist da los?
wincore.cpp:

#ifdef _DEBUG
ASSERT(pMap->LookupPermanent(hWndOrig) == NULL);

Also langsam bin ich am verzweifeln, kann doch nur ein kleiner Fehler sein oder?
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
19.08.2004, 10:06 Uhr
NotUsed



ICH HABS JETZT!

war zeit aufwendig einen fehler zu finden aber es hat sich ausgezahlt...
war viel zu umständlich mit dem find window zeug

ich hab erst heute erst rausgefunden das so ein progressbar eine eigene variable bekommen kann, die kann man dann belibig mit setPos verändern...

Also trotzdem danke Flapsi
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
20.08.2004, 22:21 Uhr
~Flapsi
Gast


Dann zeig mir bitte mal wie, weil dann ich es in Zukunft vielleicht auch effizienter machen....

Gruß

Flapsi
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
23.08.2004, 08:36 Uhr
NotUsed



naja ich benutze visual studio 6, villeicht ist es mit dem einfacher...
ich bin draufgekommen das dieser Progressbar eine eigene member variable hat, also:

bar anwählen, klassen assistent, member-variablen, IDC_PROGRESS1(oder wie auch immer), variable hinzufügen ... (m_Progress in meinem bsp.)
nun kann man im programm den wert mit diesen commands ändern


C++:

m_Progress.SetRange(a, b); //skalieren
m_Progress.SetPos(x);//füllen
m_Progress.OffsetPos(x);//zufällig




greets
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
23.08.2004, 08:38 Uhr
Flapsi



Vielen Dank,

probier ich gleich mal aus.....

Gruß

Flapsi
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ VC++ / MFC ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: