Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (WinAPI, Konsole) » C++ in Dos

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]
010
06.12.2003, 23:23 Uhr
~OldMan
Gast


Weil die Windows-Console Langweilig ist
IN dos kann man auch sowas wie Farben u.s.w einsetzen
Das ist der einzigste grund
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
06.12.2003, 23:25 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Dann würde ich dir Linux empfehlen. Die Linux Konsole ist viel viel mächtiger als DOS. Wenn dir DOS gefällt, dann wird dir die Linux Konsole sicherlich gefallen
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.12.2003, 00:01 Uhr
~OldMan
Gast


Da habe ich schon oft drüber nacgedacht und werde mich Nächstes jahr drum Kümmern. Ich werde mir dann einen Neuen PC kaufen und sofort Linux Draufmachen.

Jetzt zum Theme:
Das Programm läuft, aber 1. wie lösche ich den Bildschirm (wie CLS; (Geht aber nicht)
und ist das C++??? (gibt es irgend ne Seite (am besten auf Deutsch) wo ich informationen zur Dos - Programmierung find?)

Danke an alle
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
07.12.2003, 00:05 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


In Thema DOS Programmierung bin ich ein komplett Unwissender. Ich progg unter Linux. DOS hat cls eingebaut, du kannst

C++:
system("cls");


aufrufen. system führt ein DOS Befehl aus. Nicht vergessen stdlib.h zu includieren.

Welches Programm meinst du? Turbo C++ ist doch C++. probiere mal:


C++:
#include <iostream.h>
int main()
{
    cout << "Hello, World" << endl;
    return 0;
}



Wenn du das kompilieren kannst und ausführen kannst, dann ist es C++
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
07.12.2003, 09:03 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


in der conio.h müsste es

clrscr();

und

gotoxy();

geben (jedenfalls beim djgpp)
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
07.12.2003, 09:13 Uhr
~OldMan
Gast


wenn ich <iostream.h> eingebe, kommen 22 syntax fehler, und wenn ich <iostream> eingebe kommen 2Fehler
1. iostream kann nicht geöfnet werden
2. Undefiniertes "Symbol" (damit ist cout gemein)

was mache ich falch???? (iostream ist im Include-verzeichniss enthalten und auch die Einstellung (pfad) ist im editor richtig...

Habe unter help nachgekuckt und da ist der Befehl auch angegeben (also ist er dem Compiler nicht unbekannnt)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
07.12.2003, 09:17 Uhr
~OldMan
Gast


#include <conio.h> Funktioniert und clrscr() het auch noch keine Probleme gemacht, ich kenn nur iostream.h nicht öffnen
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
07.12.2003, 11:16 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


wie rufst du den djgpp auf?

ich wage mich zu errinnern das c++ code mit g++ kompiliert werden muss und nicht mit gcc
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
07.12.2003, 11:37 Uhr
~OldMan
Gast


Ich benutze jetzt Turbo C++
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
07.12.2003, 12:55 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat:
~OldMan postete
wenn ich <iostream.h> eingebe, kommen 22 syntax fehler, und wenn ich <iostream> eingebe kommen 2Fehler
1. iostream kann nicht geöfnet werden
2. Undefiniertes "Symbol" (damit ist cout gemein)

was mache ich falch???? (iostream ist im Include-verzeichniss enthalten und auch die Einstellung (pfad) ist im editor richtig...

Habe unter help nachgekuckt und da ist der Befehl auch angegeben (also ist er dem Compiler nicht unbekannnt)


Wenn du iostream statt iostream.h schreibst, dann must du std::cout benutzen, weil cout sich im Namepsace std befindet. Oder vor dem ganzen Code using namepsace std benutzen.


C++:
#include <iostream>
int main()
{
    std::cout << "Hello, World" << std::endl;
    return 0;
}



oder


C++:
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
    cout << "Hello, World" << endl;
    return 0;
}


--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 07.12.2003 um 12:55 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]     [ C / C++ (WinAPI, Konsole) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: