Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Partitionstabelle verschwunden

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
08.10.2003, 21:06 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)



Zitat:
Pablo Yanez Trujillo postete
Hans, wieso hast du das früher nicht empfohlen? naja, ist nicht schlimm, ich habe nicht an Partition Magic gedacht.

Hi Pablo,
habe hier längere Zeit nicht rein geguckt, und poste hier in der Linux-Rubrik zum ersten mal.

Andere Frage, OT: Nach einem Deiner Postings aus dem OT-Bereich zu schliessen bist Du Portugiese oder Brasilianer, schätze ich mal. - Also Muttersprache Portugisisch, stimmt's?

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
08.10.2003, 21:13 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Nein, ich komme aus der Nähe von Brasilien (mit Deutschland verglichen, ziemlich in der Nähe ), nämlich Ecuador. Meine Muttersprache ist Spanisch.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.10.2003, 21:29 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)



Zitat:
Nein, ich komme aus der Nähe von Brasilien (mit Deutschland verglichen, ziemlich in der Nähe ), nämlich Ecuador.

Ja, wenn man Peru und Kolumbien mal aussen vor lässt, ist es wirklich nicht weit. Und die Berge ignorieren wir auch mal geflissentlich...

Zitat:
Meine Muttersprache ist Spanisch.

Okay, das gilt ja mit Ausnahme Brasilien für ganz Süd-Amerika...

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
08.10.2003, 21:35 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Voll daneben. Peru liegt südlich, Kulumbien nordlich, und Brasilien östlich. Naja, es gibt schon östlich auch kolumbianische und peruanische Begieten, aber vor 100 Jahren ungefähr waren Ecuador und Brasilien noch Nachbarländer. Braislien ist ja uch rießig.

Es gibt nord-östlich von Brasilien 3 Länder, wo man Französisch gesprochen wird, weil sie französiche Kolonien waren und ich glaube immer noch. Die Länder sind ja winzig klein und kein Mensch betrachtet sie als Teil von Südamerika, keine Ahnung wieso.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
08.10.2003, 21:44 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Au weia...in Geographie war ich noch nie gut.

Was die Partitionstabelle angeht - die ganzen Daten müssten noch da sein, ja. Wenn du eine Partition mit demselben Startsektor anlegst, die mindestens so groß ist wie die alte, müsstest du auch auf das Dateisystem wieder zugreifen können. Das bedeutet, wenn du eine einfache Partitionstabelle hattest - sowas in der Richtung von "am Anfang waren 20 Gig Windows-Partition, dahinter war frei", hast du ne reelle Chance, die Daten wiederzukriegen. In diesem speziellen Fall kannst du einfach die gesamte Festplatte als eine Windows-Partition ausweisen und er müsste das Dateisystem wieder lesen können. Ich würde darauf zwar kein System aufsetzen, weil das nachher nicht zwingend stabil läuft, aber zum Backup müsste es reichen.
Das heißt, wenn inzwischen nichts überschrieben wurde. Wenn du die Festplatte inzwischen wieder formatiert hast, sehe ich keine Chance mehr.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
08.10.2003, 21:49 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich weiß nicht welches Problem ich hatte und welches Problem @Rock hat. Naja, als ich mit Yast2 nur die Partitionstabelle schreiben wollte, hat Yast gesagt, er können das nicht tun, weil man die Partition nicht mountieren kann.

Winodws 2000 wollte formatieren und Debian CD wollte auch nur formatieren, oder ich hab niergend gefunden, wo man nur die Partitionstabelle schreiben kann. Tja, ich musste meine 2 frisch runtergeladene MP3 und Fanatsia Filme verlieren, um zu merken: Benutze FAT32 NIE WIEDER. Auf NTFS läuft das Winodws besser.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
08.10.2003, 21:55 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


FAT32 ist allerdings ganz praktisch als Austauschspartition zwischen Linux und Windows. Linux kann auf NTFS (noch) nicht vernünftig schreiben, und Windows kann so oder so keine anderen Dateisysteme als FAT und NTFS. Das heißt, die einzige Möglichkeit, Daten zwischen Linux und Windows auszutauschen, ohne externe Datenträger zu benutzen, ist, eine FAT-Partition dazuhaben.

Was Debian und Partitionierung angeht - das taucht irgendwo während der Installation als Alternative auf. Ansonsten kannst du manuell von der Konsole ein Partitionierungstool (ich benutze dafür cfdisk, das ist ein ncurses-basiertes Frontend für fdisk) aufrufen. Zum Beispiel:

Code:
# cfdisk /dev/hda


--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra

Dieser Post wurde am 08.10.2003 um 21:57 Uhr von 0xdeadbeef editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
08.10.2003, 22:00 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Das stimmt, aber ich will kein Kontakt zwischen Linux und Windows. Meine wichtige Daten lasse ich sowieso in ext2 oder reiserfs Partition und in der Windows Partition habe ich nur die Spiele. Deshlab war mir auch egal.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: