Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Ps1 geändert -> Befehle bleiben auf einer Zeile?

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 <
010
28.08.2003, 17:35 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)



Zitat:
Pablo Yanez Trujillo postete
Welche stimmen nicht? Ich hab alle ausprobiert, dann hab ich gepostet. Ich habe eigetlich "copy & paste" von den man-pages gemacht.

edit: ich hab deine und meine vergliechen und beide sind gleich. Gibt es welche, die unterschiedlich sind?


Es scheinen nur die "Sonderfarben", blinkender Text, Default Text, etz Probleme zu bereiten, alle anderen stimmen
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.08.2003, 18:38 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich hab ja mit blinkendem Text gewarnt, aber mit Default Text habe ich selber getestet und damit keine Probleme gekriegt,

Wenn ich mich nicht irre, steht auch in in tcsh man Page.


Code:
lc   \033[    Left code
di   01;34  Directory
ln   01;36  Symbolic link
rc   m      Right code
ec   (none) End code (replaces lc+no+rc)

...

If  your  terminal  does  use  ISO 6429 color codes, you can compose the type codes (i.e., all
except the lc, rc, and ec codes) from numerical commands separated by  semicolons. The most common commands are:

      0   to restore default color



Ich hoffe ich hab mich nicht geiirt.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 28.08.2003 um 18:38 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
30.10.2003, 17:36 Uhr
kronos
Quotenfisch
(Operator)


der thread ist zwar jetzt uralt, aber ich hatte gerade das selbe problem und poste der vollständigkeit halber mal meine lösung:
wenn man die farb-escapes in eckige klammern setzt, also \[ und \], werden sie von der bash korrekt behandelt und der zeilenumbruch stimmt.
also statt
\033[0m
einfach
\[\033[0m\]
schreiben
--
main($)??<-$<='?'>>2?main($-!!putchar(
(("$;99M?GD??(??/x0d??/a:???;a"+'?'/4)
??($??)+'?'/3-2-1+$%2)??''?')):'?';??>
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 <     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: