Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Fragen zum X-server

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]
010
16.07.2003, 22:32 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat:
virtual postete
Dieser hat oft (nicht immer!) das Format "hostrechner:displaynummer.screennummer". hostrechner bezeichnet den Rechner, wo der Server zu hause ist.


das habe ich auch gemeint aber nicht klar formuliert! Mach folgendes. Öffne irgendein Programm, das X fordert, z.b. emacs. Kill emacs und du bekommst (falls du von der shell aus geöffnet hast) folgende Fehlermeldung: connection lost to X server `:0.0 oder etwas ähnliches. Im Code musst du speziefiezieren wo du dich "einloggen" willst, meistens ist :0.0, d.h. displaynummer = 0 und screennummer = 0, d.h, das Standard.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
16.07.2003, 22:47 Uhr
Dirk22



Hi,

inzwischen habe ich es hinbekommen. Allerdings nur mit der Methode mehrere X-Server parallel laufen zu lassen. Das habe ich z.B. so gemacht:

startx gnome -- :1 &

Somit konnte ich z.B. gnome auf Display 1 starten.

Inzwischen habe ich auch das mit der displaynummer und screennummer verstanden.

Meine weiteren Fragen waren glaube ich wirklich ziemlich wirr formuliert. Ich denke, ich werde erst selbst noch etwas zu dem Thema Schnittstellen zum X-Server lesen und dann noch auftretende Fragen klarer formulieren.

Mehrere Clients mit einem X-Server laufen zu lassen habe ich bis jetzt nicht hinbekommen. Ich verstehe zwar wie ich die DISPLAY-Variable konfigurieren muss, aber dann nicht weiter.

Noch eine andere Frage:
Wie kann ich den X-Server starten, und zwar nur den X-Server, ohne dass ein Programm oder ein Windowmanager dabei ausgeführt wird?

Vielen Dank im Voraus

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
17.07.2003, 00:33 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Das ist eben was ich schon erklärt habe, aber nicht hier, sondern im Thread von lookIN

Ändere die Konfiguration mit Yast, so dass nicht KDM startet, es muss mit xdm gestartet werden. Naja, gib dann dein User Name ein, Passwort und drücke F1, dann wir nur der X-Server hochgefahren, kein anderes Programm (außer eine Shell natürlich) bzw. Window Manager wird dabei geladen. Wenn du z.b. Windowmaker starten willst, dann wmaker eingeben, wenn du zum Loggin Fenster zurückkommen willst, dann exit eingeben.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
17.07.2003, 00:50 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


@Dirk: Hast du tatsächlich 2 X-Server zum Laufen gebracht? Ich hab's grad versucht, aber erfolglos. Wie hast du es geschafft?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!

Dieser Post wurde am 17.07.2003 um 00:50 Uhr von Pablo Yanez Trujillo editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
17.07.2003, 08:38 Uhr
Dirk22



Ich habe sogar 5 X-Server gleichzeitig zum Laufen gebracht.
Ich habe erst im Runlevel 3 gestartet. (den Parameter "init 3" dem Kernel beim Start übergeben)
Nun habe ich von der virtuellen Konsole 1 den ersten X-Server auf Display 0 gestartet:
startx kde &

Start von X-Server 2:
startx gnome -- :1 &

Start von X-Server 3:
startx fvwm2 -- :2 &

...

Ich habe alle diese Prozesse im Hintergrund gestartet, damit ich danach in der virtuellen Konsole weiterarbeiten kann.

Man kann aber auch im Runlevel 5 starten. Dann läuft der erste X-Server halt schon. Dann ist Display 0 schon belegt, und man braucht dann nur den zweiten und dritten X-Server auf Display 1 bzw. 2 zu starten.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
17.07.2003, 16:00 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)



Zitat:

startx fvwm2 -- :2 &



Irgendwie hat letzte Nacht nicht funktioniert. Ich werde es heute nochaml versuchen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
17.07.2003, 20:15 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Ich hab tatsächlich geschafft, das einzige was ich nicht mehr machen kann, ist, wenn ich den neuen X Server gestartet hab und mit Strg+Alt+F1 an die shell zurückkomme, komme ich auf display 1 nicht mehr zurück. Dirk, wie hast du es gemacht?
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
17.07.2003, 20:51 Uhr
Dirk22



Wenn du es als Hintergrundprozess gestartet hast. Dann siehst du, wenn du zu Konsole zurückgehst noch ein paar Nachrichten, die dir irgendwelche Informationen angeben. Deinen Prompt siehst du noch nicht. Aber wenn du einfach auf <ENTER> drückst, dann gelangst du wieder zum Prompt zurück und kannst ganz normal in deiner ersten Konsole weiterarbeiten wie vorher.
So hat es bei mir funktioniert.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
18.07.2003, 00:22 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


tja, jetzt hat's funktioniert. Das Problem war nicht, das mit der ENTER Taste, weil ich das schon gemerkt habe. Das Problem war, dass ich nicht wusset wo der 2 bzw. 3 Server gestartet wurden, jetzt weiß ich F8, F9, ....
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
18.07.2003, 00:43 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


@Pablo: Zur Erklärung: Der X-Server belegt eine tty. Sofern ihm nicht explizit was anderes gesagt wird, schnappt er sich die erste freie, und die ist bei den meisten Standardkonfigurationen tty7. Wenn auf tty7 schon einer läuft, ist die nächste freie tty8, und die schnappt sich dann der zweite X-Server. Der nächste tty9, und so weiter halt. Außerdem ist Strg+Alt+F# die Tastenkombination, mit der man auf tty# kommt, dementsprechend bringt dich Strg+Alt+F8 auf das, was auf tty8 läuft - also deinen zweiten X-Server. Bei mir wärs tty10 (bzw. vc/10, weil ich DevFS benutze, aber das ist nebensächlich).
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: