Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » GNU/Linux » Kde startet nicht mehr

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ] [ 4 ]
010
14.07.2003, 21:49 Uhr
Dirk22



@FloSoft:
Danke für deine Antwort. Strg+Alt+Backspace ist viel praktischer als meine Methode. Das werde ich ab jetzt immer verwenden, wenn der XServer hängt.

@Pablo:
Da wird mir dann wohl nichts anderes übrigbleiben. Wahrscheinlich ist es aber auch das Beste. Denn somit weiss ich sicher, dass dann alle Fehler behoben sind.

@alle
Ich werde erst morgen Abend die KDE neu installieren. Falls noch jemand einen Tipp für mich hat, wie man eine Neuinstallation umgehen könnte würde ich mich sehr freuen.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
15.07.2003, 02:29 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Falls dein X hängen bleibt und trotzdem kannst du xterm oder eine Shell benutzen, dann log dich als root und gib folgendes ein:


Code:
$ killall X



Dann wird der X Server gekillt und anschließend einen neuen gestartet. Strg+Alt+Backspace tut dasselbe, aber bei mir funktioniert nicht immer, dann bleibt keine andere Wahl als X zu killen.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
15.07.2003, 11:13 Uhr
virtual
Sexiest Bit alive
(Operator)


Ich find es ist ein wenig zu übereilt, eine "Jetzt-Installier-Ich-KDE-Neu-Session" zu machen.
Du hast geschrieben, daß du .kde verschoben hast, hast Du das denn auch mit .kde2 gemacht?

Alternativ zum verschieben irgendwelcher Verzeichnisse bietet sich folgender Test an:
mit root einen neuen User anlegen. In dessen Home-Verzeichnis alle Dateien löschen (also auch die, die durch das profile-Skeleton da rein kopiert werden), dann mit diesem User versuchen KDE zu starten.
Möglichkeit 1: alles läuft glatt, dann ist KDE okay, aber die Einstellungen von deinem normalen User sind schrott.
Möglichkeit 2: läuft noch immer nicht. Dann ist KDE wirklich schrott.
--
Gruß, virtual
Quote of the Month
Ich eß' nur was ein Gesicht hat (Creme 21)
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
15.07.2003, 11:41 Uhr
Dirk22



Hi Virtual,

ja ich habe auch .kde2 verschoben. Danke für deine Antwort. Ich werde es dann erst mal mit dieser Methode heute abend probieren.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
15.07.2003, 11:52 Uhr
Dirk22



Hi Pablo,

dir auch vielen Dank für deine Antwort. Nun weiss ich immer was zu tun ist, wenn der X-Server mal hängen bleiben sollte.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
15.07.2003, 17:13 Uhr
Dirk22



Hi Virtual,

ich habe nun einen neuen User angelegt, in seinem Verzeichnis alle Dateien gelöscht, auch alle versteckten. Einfach alle Dateien eben und habe dann versucht mit diesem Benutzer KDE zu starten. Aber es hat auch nicht funktioniert. Es kam wieder der Fehler mit ksmserver.

Bleibt mir jetzt wirklich nur noch die Neuinstallation übrig?

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
15.07.2003, 17:26 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Versuch erstmal nur das Paket neuzuinstallieren, dass den KDE Session Manager (auch genannt ksmserver) enthält. Wie das Paket bei SuSE heißt, erfährst du über

Code:
$ rpm -qf $(which ksmserver)


--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
15.07.2003, 18:45 Uhr
Dirk22



Danke, jetzt geht die KDE wieder.

mfg

Dirk
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
15.07.2003, 19:21 Uhr
Pablo
Supertux
(Operator)


Das musste es sein, KDE spinnt mal ab und zu und manchmal muss man halt neuinstallieren. Ich finde aber komisch, dass von heute zu morgen das passiert ist, ich meinde damit, dass du keine Probleme mit KDE hattest und plötzlich tretten die auf.
--
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
15.07.2003, 19:26 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Ich hatte den Fehler auch mal, nur dass sich bei mir wechselweise alles mögliche verabschiedet. Lustig wars, wenn ld und modprobe versagten... Ich hab zwei Wochen lang versucht rauszufinden, was zum Geier ich verplant hatte, dass das System so am Rad dreht, und am Ende war einfach der RAM durchgeschmort.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ] [ 4 ]     [ GNU/Linux ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: