010
24.06.2014, 12:22 Uhr
WeK
|
(wg. Urlaub erst jetzt) Vielen Dank für die Rückmeldung bezüglich WINVER. Aber das führt nicht weiter: 1. Wenn ich WINVER in stdafx.h (oder Präprozessor-Optionen) auf 0x0501 oder 0x0502 setze, dann erhalte ich
a) wenn am Anfang von stdafx.h : Dann wird die EXE zwar ohne Fehler gebuildet, aber stürzt genauso ab. (da muss übrigens auch _WIN32_WINNT gesetzt sein, damit es keine Compilerfehler gibt)
b) wenn am Ende von stdafx.h: Meldungen, dass das schon gesetzt sei, wohl weil von SDKDDKVer.h gesetzt
2. Es ist ja nicht mein Code, sondern EXAKT der von VS2013 mit dem MFC-Anwendungs-Assistenten für eine neue MFC-Anwendung (mit Default-Einstellungen) generierte Code, wobei nach der Erstellung des Projekts durch VS von mir in den Projekt-Optionen lediglich das Toolset von "v120" auf "v120_xp" umgestellt wurde, damit die EXE unter XP und Win 2003 Server lauffähig ist. (sonst definitiv KEINE Änderungen). Im generierten Code wird WINVER anscheinend in C Program Files (x86)\Microsoft SDKs\Windows\v7.1A\include\SDKDDKVer.h aufgrund des gewählten Toolsets gesetzt. |