Herzlich Willkommen, lieber Gast!
  Sie befinden sich hier:

  Forum » C / C++ (ANSI-Standard) » Ein-/Ausgabefunktion fragen

Forum | Hilfe | Team | Links | Impressum | > Suche < | Mitglieder | Registrieren | Einloggen
  Quicklinks: MSDN-Online || STL || clib Reference Grundlagen || Literatur || E-Books || Zubehör || > F.A.Q. < || Downloads   

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]
010
09.11.2007, 17:37 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


hi,
ich vermute mal das das dir das scanf in obigem fall einfach ein '\n' noch dranhängt, les mal mit "%s\n" im scanf ein. Ansonsten hilft auch evtl anstatt


C++:
printf("Fehler beim Öffnen von %s\n",filename);



noch


C++:
printf("Fehler beim Öffnen von %s: %s\n",filename, strerror(errno));



zu schreiben, dann sagt er dir z.b "Fehler beim Öffnen von foobar: No Such File Or Directory"
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
09.11.2007, 17:40 Uhr
ao

(Operator)


Erstmal: Zu jedem (erfolgreichen) fopen gehört ein fclose. Also, wenn fopen geklappt hat und die Datei ausgelesen wurde und nicht mehr gebraucht wird, solltest du fclose machen, um sie wieder zu schließen.

Dann: Das Programm arbeitet ja auf zwei Weisen. Erstens:


Code:
fgetc2 <ENTER>
Welche Datei wollen Sie öffnen? test.txt<ENTER>
.....



Zweitens:


Code:
fgetc2 test.txt<ENTER>
.....



Welche von beiden geht nicht? Oder gehen beide nicht?

Gib mal die test.txt mit vollständigem Pfad an. Was passiert dann?

ao
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
09.11.2007, 18:28 Uhr
wolf360



... " ich weiß zwar nicht wieso aber auf einmal hats funktioniert?!


Bearbeitung:
Okey ich nehm alles zurück... Es hat am anfagn funktioniert, aber etz is es noch komischer geworden, ich kann etz z.B. hi.txt eingeben und er gibt mir keine Fehlermeldung aus, obwohl die Datei nicht mal existiert??

Und noch ne frage: Was bringt es eigentlich eine datei im Binären modus zu öffnen??


Dieser Post wurde am 09.11.2007 um 18:43 Uhr von wolf360 editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
09.11.2007, 22:13 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)


Hi,

möglicherweise ist bei Dir in der IDE irgendwas falsch eingestellt...
bei mir läuft das Programm ohne Probleme. Was steht denn in der "test.txt" drin? - Möglicherweise hat es damit zu tun, das er da nur "Unsinn" drin findet.

Zum Binären Modus: der dient dazu, alle Arten von Dateien zu oeffnen, die etwas anderes als Texte enthalten, also beispielsweise Bilder oder Sounds. Das sollte aber in deinem Buch noch irgendwo erklärt werden.

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
09.11.2007, 22:24 Uhr
FloSoft
Medialer Over-Flow
(Administrator)


im binärmodus werden die dateien beim lesen "as-is" gelesen. Im Textmodus, werden je nach Betriebsystem die Zeilenenden "angeglichen", also z.b unter win werden die \r's in dem dateistream beim lesen ignoriert, und nur \n's in deine variable geschrieben.
--
class God : public ChuckNorris { };
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
10.11.2007, 10:08 Uhr
wolf360



ich glaub ich weiß woran es liegt, es funktioniert nur nicht, wenn ich es über die cmd konsole eingebe, wenn ich des Prgoramm über Dev-Cpp starte klappt alles??
Dieser Post wurde am 10.11.2007 um 10:10 Uhr von wolf360 editiert.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
10.11.2007, 22:17 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)


Hi,

dann hast Du den Linker falsch eingestellt; denn sonst müsste es auch aus der Konsole heraus gehen.

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
11.11.2007, 09:45 Uhr
wolf360



wo stell ich denn den Linker ein??

Ich kann ja auch sachn öffnen lassen die gar nicht exisitieren... es kommt keine Fehlermeldung...
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
11.11.2007, 21:00 Uhr
Hans
Library Walker
(Operator)


Hi,

genau kann ich das nicht sagen, weil ich nicht mit Dev-Cpp arbeite. Ich schätze aber, dass das irgendwo da, wo man auch andere Optionen, wie Programmpfade und dgl. einstellt, zu finden ist. Der Linker muss so eingestellt werden, das er ein selbstständig laufendes Programm erzeugt, also eines, das ohne die Entwicklungsumgebung auskommt.

Hans
--
Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht. Zum Beispiel hier: Nachdenkseiten oder Infoportal Globalisierung.
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
11.11.2007, 21:29 Uhr
0xdeadbeef
Gott
(Operator)


Ich würd davon ausgehen, dass es hier eher um was anderes geht. Wenn du das Programm aus der Konsole ausführst, muss die test.txt in dem Verzeichnis liegen, in dem du gerade bist, nicht in dem, in dem die .exe liegt.
--
Einfachheit ist Voraussetzung für Zuverlässigkeit.
-- Edsger Wybe Dijkstra
 
Profil || Private Message || Suche Download || Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] > 2 < [ 3 ]     [ C / C++ (ANSI-Standard) ]  


ThWBoard 2.73 FloSoft-Edition
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek (www.thwboard.de)

Anpassungen des Forums
© by Flo-Soft (www.flo-soft.de)

Sie sind Besucher: